Test Preview BenQ BL3200PT: ergonomischer 32 Zoll Monitor mit angenehmer Schriftgröße und 100 % sRGB Farbraumabdeckung (Video)

Nach dem BenQ BL2710PT testen wir nun mit dem BenQ BL3200PT die größte Variante der Monitor-Serie. Nicht nur die Bildschirmfläche hat sich vergrößert, sondern auch am Design und den Funktionen wurden Änderungen vorgenommen. Auch wenn sie aus einer Serie stammen, sind daher nur die grundlegenden technischen Eigenschaften der Geräte vergleichbar.

Im Test: BenQ BL3200PT (Bild: BenQ)

Der BenQ BL3200PT besitzt ein 32 Zoll VA-Panel, welches mit 2.560 x 1.440 Pixeln auflöst. Es besitzt damit die gleiche Auflösung wie die 27 Zoll Variante, aber eine deutlich größere Bildfläche. Versprochen wird außerdem ein Kontrast von 3000:1, eine maximale Helligkeit von 300 cd/m², eine Reaktionszeit von vier Millisekunden und eine sRGB Farbraumabdeckung von 100 Prozent. Vertrieben wird das Gerät zudem unter dem „Flicker Free“ Logo, welches einen Betrieb ohne Backlight-Flimmern verspricht.

Der Hersteller hat das Gerät mit einem flexiblen Standfuß ausgerüstet, der auch einen Pivotmodus ermöglicht. Bei den Anschlüssen wurde ebenfalls nicht gegeizt und so stehen neben VGA, DVI, DisplayPort und HDMI auch ein USB 3.0 Hub und ein Kartenleser zur Verfügung. Ein besonderes Feature ist zudem die kabelgebundene Fernbedienung des Gerätes, die in der Serie nur bei der 32 Zoll Version vorhanden ist. Die hauseigene Software Display Pilot, zum Bedienen des OSDs per Maus, wird ebenfalls angeboten, genau wie unzählige vordefinierte Bildmodi.

PRAD: Hands on BenQ BL3200PT

Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.
Hands on BenQ BL3200PT (Video)

Im Fazit heißt es: „Für die Bildbearbeitung ist das Gerät ebenfalls empfehlenswert, allerdings erst nach einer Kalibrierung. Das Gerät besitzt einen sehr hohen Kontrast, eine gute Blickwinkelabhängigkeit, eine sehr gute Farbreinheit und eine sRGB Farbraumabdeckung von knapp 100 Prozent. Bei der Helligkeitsverteilung müssen allerdings leichte Abstriche in Kauf genommen werden.“

Der ausführliche Test steht ab sofort als Preview zur Verfügung und wird am 28.07.2014 veröffentlicht.

Weiterführende Links zur News

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)