Test Preview Iiyama ProLite B2888UHSU-B1: Günstiger 28 Zoll 4K-Monitor überrascht positiv bei Ausstattung und Blickwinkel (Video)

Nachdem die Hersteller zunächst ihre High-End Ultra HD Modelle mit leistungsfähigen IPS-Panels am Markt positionierten, folgen nun immer mehr Budget Ultra HD Varianten in 28 Zoll und mit TN-Technologie. Der Iiyama ProLite B2888UHSU-B1 ist so ein Kandidat und wer jetzt bei dem Wort „TN-Panel“ das Interesse verliert, sollte sich diesen Test in jedem Fall durchlesen, denn dieser Iiyama hat es in sich. Das 3840 x 2160-Panel spielt in einer eigen Liga, zumindest, was die TN-Technologie angeht. Während eine Farbabdeckung von 95% des sRGB-Raums durchaus normal ist, erstaunte uns die Blickwinkeleigenschaft dann doch.

Im Test: Iiyama ProLite B2888UHSU-B1 (Bild: Iiyama)

Der B2888UHSU-B1 verfügt über alle gängigen Eingänge zur Bilddarstellung. Für die volle Auflösung in 60Hz muss er über DisplayPort 1.2 angeschlossen werden. Über DVI und HDMI erreicht man die native Auflösung nur in 30 Hz, was für Filme zwar ausreicht, für das Arbeiten und Spielen unter Windows aber nicht optimal ist.

Ein Highlight des 28 Zoll 4K-TN-Panels ist eine 10-bit-Farbwiedergabe, aber dazu später mehr in unseren farbmetrischen Tests. Der Kontrast wird mit 1000:1 nativ angegeben, die Reaktionszeit mit 1 Millisekunde und die Helligkeit soll maximal 300 cd/m² betragen. Mit am Bord sind 2 x 3 Watt Lautsprecher und ein USB 3.0-Hub.

PRAD: Hands on Iiyama B2888UHSU-B1

Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.
Hands on Iiyama ProLite B2888UHSU-B1 (Video)

Im Fazit des ausführlichen Tests heißt es: „Der Iiyama B2888UHSU-B1 gehört zu den ersten Budget-Monitoren mit 4k, ist dabei aber nicht der einzige. Die Konkurrenzprodukte in diesem Segment haben alle ein TN-Panel, aber nicht jedes Gerät kommt in unseren farbmetrischen Tests an die sehr guten Werte des Iiyama heran. Im Bereich „Ergonomie“ bietet der 28 Zoll Monitor hingegen viel, lediglich auf eine Pivot-Funktion wurde verzichtet. Optisch tritt er mit seiner matten Optik dezent und souverän auf.“

Weiterführende Links zur News

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)