Test Monitor Dell U2913WM
4/7

Graustufen

Der werkseitig eingestellte Kontrast von 75 erweist sich als ideal gewählt denn nur eine minimale Erhöhung auf 76 lässt bereits erste Weißstufen wegfallen. Im Standard und Benutzerfarbe Bildmodus ist der Dell U2913WM in der Lage alle Schwarz- und Weißstufen unserer Testbilder klar differenziert darzustellen.

Dell U2913wm Monitor U2913WM Schwarzst
Dell U2913wm Monitor U2913WM Weissst
Überprüfung der Weiß- und Schwarzstufen Darstellung beim Dell U2913WM.

Profilierung und Kalibrierung des Dell U2913WM haben keinen negativen Einfluss auf die sehr gute Bildqualität was darauf schließen lässt, dass kaum Farbkorrekturen der Grafikkarte notwendig sind.

Ausleuchtung

Das linke Foto zeigt ein komplett schwarzes Bild ungefähr so wie man es mit bloßem Auge sieht, hier werden die auffälligen Schwächen sichtbar. Das rechte Foto mit längerer Belichtungszeit hebt dagegen die Problemzonen hervor und dient nur der deutlicheren Darstellung.

Entgegen der extremen Breite, wird das Panel des Dell U2913WM sehr gleichmäßig ausgeleuchtet. Aufhellungen durch die Hintergrundbeleuchtung an den Rändern oder Wolkenbildung gibt es nicht. Die Aufhellungen am linken Displayrand, vor allem die gelbliche Verfärbung sind dem für IPS Panels typischen Aufhellen dunkler Tonwerte aus dem Winkel geschuldet. Durch die große Breite des Dell U2913WM ist dieser Effekt je nach Abstand und Intensität der Hintergrundbeleuchtung auch schon aus zentraler Sitzposition sichtbar.

Dell U2913wm Monitor U2913WM Ausll01
Dell U2913wm Monitor U2913WM Ausll02
Sehr gleichmäßig ausgeleuchtetes Panel beim Dell U2913WM.

Helligkeit, Schwarzpunkt und Kontrast

Helligkeit Hersteller Gemessen Schwarzpunkt Kontrast
100 % 300 cd/m² 338 cd/m² 0,32 cd/m² 1056:1
50 % k.A. 162 cd/m² 0,16 cd/m² 1014:1
0 % k.A. 25 cd/m² 0,03 cd/m² 840:1

Im „Benutzerfarbe“-Bildmodus haben wir Helligkeit, Schwarzpunkt und Kontrast jeweils in 10 Prozent Schritten gemessen. Laut Herstellerangaben erreicht die Leuchtdichte des Dell U2913WM einen Maximalwert von 300 cd/m². Wir messen mit 338 cd/m² einen um fast 13 Prozent höheren Wert. Nach Reduzierung der Hintergrundbeleuchtung auf 0 Prozent, wird das Panel noch mit 25 cd/m² beleuchtet.

Damit steht ein Regelungsbereich von 313 cd/m² zur Verfügung. Dem Dell U2913WM ist somit kein üblicher Arbeitsplatz zu hell. Der Kontrast erreicht fast über den gesamten Helligkeitsregelungsbereich ein Verhältnis von über 1000:1. Lediglich von 10 auf 0 Prozent Helligkeit, sinkt das Kontrastverhältnis auf 840:1 ein wenig ab.

Dell U2913wm Monitor U2913WM Kontrast
 

Helligkeitsverteilung und Farbhomogenität

Wir untersuchen Helligkeitsverteilung und Bildhomogenität an einem weißen Testbild, das wir an 15 Punkten vermessen. Daraus resultieren die Helligkeitsabweichung in Prozent und das DeltaC (d.h. die Buntheitsdifferenz) in Bezug auf den zentral gemessenen Wert.

Dell U2913wm Monitor U2913WM Ausl Proz
Dell U2913wm Monitor U2913WM Ausl Deltac
Links: Helligkeitsverteilung, Rechts: Farbhomogenität eines weißen Testbildes.

Beim Dell U2913WM liegt die durchschnittliche Helligkeitsabweichung zum zentral gemessenen Referenzwert bei 6,8 Prozent. Besonders in den Displayecken sind die Abweichungen im zweistelligen Wertebereich.

Wie es scheint erfolgt die Beleuchtung von unten nach oben, denn im unteren Displaybereich liegen alle Messwerte teilweise sehr deutlich über dem Referenzwert, im oberen Displaybereich ist es genau umgekehrt. Die Sichtbarkeitsgrenze von 20 Prozent Helligkeitsabweichung wird aber deutlich unterschritten.

Bei der Farbhomogenität sieht es besser aus, wenngleich hier zwei Hotspots mit einem Wert von über 3,8 DeltaC im unteren rechten Panelbereich auffallen. Obwohl bei einem weißen Testbild mit bloßem Auge keine Farbstiche sichtbar sind, ist ein so hohes DeltaC nicht ideal.

Blickwinkel

Das extrem breite Display des Dell U2913WM profitiert besonders von einer Paneltechnologie die einen großen Blickwinkel erlaubt. Ein IPS Panel ist hierbei eine gute Lösung, da dieses sehr blickwinkelstabil ist, das heißt auch bei sehr steilem Betrachtungswinkel treten nahezu keine Farbveränderungen auf. So bleibt auch beim Dell U2913WM die Farbwiedergabe aus jedem Blickwinkel gleich, jedoch nehmen Kontrast und Helligkeit mit größer werdendem Betrachtungswinkel ab. Besonders aus seitlicher Betrachtung dunkelt das Panel recht stark ab. Ein aus zentraler Position weißes Testbild, wird dann als grau wahrgenommen.

Dell U2913wm Monitor U2913WM Blickwinkel
Blickwinkel Test beim Dell U2913WM.

Diese Abdunkelung hat aber andererseits einen positiven Effekt auf die technologisch bedingte Aufhellung dunkler Tonwerte aus dem Winkel, die jedes IPS Panel mit sich bringt. Im Falle des Dell U2913WM sind diese Aufhellungen weniger stark ausgeprägt, dennoch aber vorhanden.

Dell U2913wm Monitor U2913WM Blickwinkel Schw
Aufhellungen dunkler Tonwerte aus dem Winkel.

Damian Köb

... stieß 2009 zum PRAD-Team und schreibt mit anhaltender Begeisterung fundierte Monitor-Testberichte. Als Vater von zwei Kindern verbringt er seine Freizeit mit der Familie, macht Sport, spielt Computerspiele und fährt Motorrad.

Interessante Themen

1 Gedanke zu „Test Monitor Dell U2913WM“

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)