Test Monitor Dell UP2715K
8/8

Bewertung




3.8

(GUT)

Fazit

Die Verarbeitungsqualität und die Verstellmöglichkeiten des Monitors befinden sich auf einem sehr hohen Niveau. Die Voreinstellungen wurden zudem gut gewählt, wodurch sich der sRGB- und AdobeRGB-Modus auch ohne eine Kalibrierung nutzen lassen. Die hohe Auflösung und die potente Technik erfordern allerdings auch einen erhöhten Strombedarf.

Der sRGB- und auch der AdobeRGB-Farbraum werden zu 100 Prozent abgedeckt. Durch die vorhandene Hardware-Kalibrierung und die vordefinierten Emulationen war so auch eine korrekte Farbdarstellung ohne die Verwendung von Profilen möglich. Abstriche müssen dafür bei der Bildhomogenität gemacht werden. Beachtet werden sollte zudem die spiegelnde Fläche des Monitors, die eine genau Ausrichtung und Abstimmung der Umgebung notwendig macht.

Die gute Reaktionszeit und die sehr kurze Latenzzeit machen den Monitor auch für Spieler interessant. Die gute Interpolationsleistung erlaubt es, in diesem Bereich auch mit Mittelklasse-Grafikkarten noch ansehnliche Ergebnisse zu erreichen. Für die externe Zuspielung ist das Gerät allerdings überhaupt nicht geeignet, da nur DisplayPort-Anschlüsse zur Verfügung stehen, für die keine einfachen Adapter vorhanden sind.

Aufgrund des recht hohen Preises kann das Gerät daher vor allem Grafikern und anspruchsvollen Designern empfohlen werden, die der Hersteller auch als Zielgruppe ansprechen wollte. Diese können mit dem Gerät dann problemlos auch mal spielen oder einen Film gucken, ohne dass große Abstriche gemacht werden müssen.

Testlogo Dell UP2715K

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

93%
gefällt es
Christian Kraft

... ist seit 2010 im Team und verfasst Testberichte für Monitore. Neben seinen Vorlieben für die Fotografie und der koreanischen Küche hatte er schon immer eine Leidenschaft für Computerspiele. Früher als reiner PC-Spieler und heute als Gamerscore-Jäger auf der Xbox.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)