Test Monitor Eizo EV2411WH-GY
5/7

Kalibration – Teil 2

Vergleich des Kalibration auf sRGB mit dem sRGB Standard

Kalibriert Ziel Erreicht
6500 6476
140 140
0,00 0,19
Nativ 736
sRGB (~2,2) 2,21
Eizo Ev2411wh Gy Monitor Eizo Ev2411wh Gy Kalibration Srgb
 

Die Ergebnisse nach einer Kalibrierung sind nur geringfügig besser als die Werkseinstellungen. Mit einer Ausnahme: Der Weißpunkt wurde nun fast genau getroffen und es besteht somit keine Diskrepanz mehr. Auch konnte der Schwarzwert verbessert werden. Ein durchschnittliches DeltaE von 1,8 reicht definitiv für ein sehr gut.

Die Farbeinstellungen im OSD mussten kaum korrigiert werden. Abweichend von der Standardeinstellung haben wir für die Kalibrierung mit einem Weißpunkt von 6500K und einer Helligkeit von 140 cd/m² folgende Einstellungen gewählt: Helligkeit 41 %, Kontrast 50 %, R=98, G=99 und B=95.

Der Eizo EV2411W verfügt über die Möglichkeit, das Monitor-Gamma einzustellen. Wählbar sind die Werte 1,8, 2,0 und 2,2. Unsere Messungen haben ergeben, dass die Werte tatsächlich nur um jeweils 0,04 über den Zielvorgaben lagen. Das ist durchaus vertretbar und noch ein sehr gutes Ergebnis.

Etwas erstaunlich war hingegen die Farbtemperatur. Diese weicht bei unserem Testgerät ziemlich genau um 500K vom eingestellten Wert ab. Sprich: Stellt man am Gerät 6500K ein, messen wir ca. 6000K und erhöhen wir den Wert am Monitor auf 7000K, so kommen wir sehr nah an die 6500K heran.

Dementsprechend haben wir bei der Kalibrierung auf sRGB zunächst die Farbtemperatur am Gerät auf 7000K eingestellt, was uns so nah an reale 6500K gebracht hat, dass wir die RGB-Werte quasi kaum mehr verändern mussten (weniger als 1 Prozent).

Eizo Ev2411wh Gy Monitor Eizo Ev2411wh Gy Farbraum Tuning
Darstellung der RGB-Korrekturkurve der Grafikkarte nach der sRGB-Kalibrierung. Je näher die drei Farblinien an der 45°-Achse liegen, umso weniger Farben müssen zur korrekten Kalibrierung von der Grafikkarte verworfen werden und umso lückenloser bleiben Farbverläufe.

UGRA-Test

Abschließend haben wir den Eizo EV2411W auf die Vorgaben der UGRA kalibriert (5800K, Gamma 1,8 und 120 cd/m²), um seine Tauglichkeit für die digitale Druckvorstufe/Softproof zu bestimmen. Er besteht die anschließende Zertifizierung auf Anhieb. Dank der verbauten 10-Bit LUT werden die Graustufen sehr hoch aufgelöst und übersteigen den geforderten Wert von 95 Prozent.

Eizo Ev2411wh Gy Monitor Eizo Ev2411wh Gy Ugra
Der ausführliche UGRA UDACT Report kann als PDF Datei heruntergeladen werden.

Soundqualität

Im Gehäuse sind zwei Lautsprecher mit einer Leistung von je 0,5 Watt verbaut. Dabei können Audiosignale per 3,5 Zoll Klinkenstecker zugeführt werden.

Eizo Ev2411wh Gy Monitor Eizo Ev2411wh Gy Sound 1
Eizo Ev2411wh Gy Monitor Eizo Ev2411wh Gy Sound 2
Die Boxen wurden auf der Gehäuserückseite verbaut.

Klangwunder darf man allerdings nicht erwarten. Für die DVD-Wiedergabe oder Spiele sollte man auf separate Boxen ausweichen. Im Office-Betrieb kommt man mit den kleinen Boxen gut zurecht. An der linken Gehäuseseite befindet sich zudem ein Kopfhöreranschluss mit 2 mW Leistung pro Kanal.

Eizo Ev2411wh Gy Monitor Eizo Ev2411wh Gy Headphones
Der Kopfhöreranschluss befindet sich seitlich am Gehäuse.

Interpolation

Der Eizo EV2411W bietet grundsätzlich die Interpolationsarten Vollbild, Vergrößert und Normal an.

Wählt man „Vergrößert“, so erkennt das Gerät das richtige Seitenverhältnis und verlängert die jeweils längste Seitenkante bis zum Displayrand hin. Im Modus „Normal“ wird eine 1:1 Darstellung wiedergegeben. Im „Vollbild-Modus“ wird das Bild immer auf Vollbild gezogen und bei Quellauflösungen in anderem Seitenformat natürlich dementsprechend verzerrt.

Da die 1:1 Auflösung qualitativ immer perfekte Ergebnisse liefert, da ein Pixel immer genau in der richtigen Größe abgebildet wird, werden nachfolgend die anderen Interpolationsarten gezeigt.

Interpolation Text

Eizo Ev2411wh Gy Monitor Eizo Ev2411wh Gy Interpolation 1920
Die native Auflösung von 1.920 x 1.200.
Eizo Ev2411wh Gy Monitor Eizo Ev2411wh Gy Interpolation 1680
Eizo Ev2411wh Gy Monitor Eizo Ev2411wh Gy Interpolation 1680 Graka
Links 1.680 x 1.050 (Graka-Interpolation) und rechts 1.680 x 1.050 (Monitor-Interpolation).
Eizo Ev2411wh Gy Monitor Eizo Ev2411wh Gy Interpolation 1280 Voll
Eizo Ev2411wh Gy Monitor Eizo Ev2411wh Gy Interpolation 1280 Resize
Links Auflösung 1.280 x 1.024 (Vollbild) und rechts Auflösung 1.280 x 1.024 (seitengerecht).
Eizo Ev2411wh Gy Monitor Eizo Ev2411wh Gy Interpolation 1024 Voll
Eizo Ev2411wh Gy Monitor Eizo Ev2411wh Gy Interpolation 1024 Resize
Links Auflösung 1.024 x 768 (Vollbild) und rechts Auflösung 1.024 x 768 (seitengerecht).
Eizo Ev2411wh Gy Monitor Eizo Ev2411wh Gy Interpolation 800 Voll
Eizo Ev2411wh Gy Monitor Eizo Ev2411wh Gy Interpolation 800 Resize
Links Auflösung 800 x 600 (Vollbild) und rechts Auflösung 800 x 600 (seitengerecht).

Bei PC-Signalen interpoliert der Eizo EV2411W einwandfrei und qualitativ sehr gut, wenn es um die Darstellung von Text geht.

Interpolation Spiele

Um die Skalierung in Spielen zu verdeutlichen, haben wir nachfolgend Beispiele aus „Unreal Tournament 3“ dokumentiert.

Eizo Ev2411wh Gy Monitor Eizo Ev2411wh Gy Interpolation Game 1920
Eizo Ev2411wh Gy Monitor Eizo Ev2411wh Gy Interpolation Game 1680 Voll
Links Auflösung 1.920 x 1.080 und rechts Auflösung 1.680 x 1.050.
Eizo Ev2411wh Gy Monitor Eizo Ev2411wh Gy Interpolation Game 1280 Voll
Eizo Ev2411wh Gy Monitor Eizo Ev2411wh Gy Interpolation Game 1280 Resize
Links Auflösung 1.280 x 1.024 (Vollbild) und rechts Auflösung 1.280 x 1.024 (seitengerecht).

Die Skalierung gelingt dem Eizo EV2411W auch in diesem Fall sehr gut. Die Leistungen bei grafischem Inhalt fallen genau so gut aus wie bei reinem Text. Reicht die Leistung in Spielen nicht aus, sollte man die höchste noch ruckelfrei darstellbare Auflösung wählen, um den größten Informationsgehalt zu wahren.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)