Test Monitor Eizo EV2411WH-GY
7/7

Videosignalverarbeitung

Um 1080p Medien zu testen, haben wir eine Playstation 3 von Sony per HDMI-/DVI-Kabel an den Eizo EV2411W angeschlossen. Das Ergebnis überraschte uns dann doch etwas.

1080p Medien werden nämlich nur dann ohne seitlichen Rand angezeigt, wenn man die Interpolation auf Vollbild stellt, was das Bild natürlich etwas nach oben und unten hin verzerrt. Stellt man hingegen auf „Vergrößern“ oder „Normal“ (also 1:1 Darstellung), so werden seitliche (rechts und links) Balken sichtbar und das Bild wird zudem rechts beschnitten.

Eizo Ev2411wh Gy Monitor Eizo Ev2411wh Gy Zuspielung 01
HD-Video 1080p „Star Wars: Clone Wars“ (Vollbild-Modus): Verzerrt aber 100 Prozent Abbildung.
Eizo Ev2411wh Gy Monitor Eizo Ev2411wh Gy Zuspielung 02
HD-Video 1080p „Star Wars: Clone Wars“ (Seitengerecht): Rechts fehlt ein Stück, Ränder kamen links und rechts hinzu.
Eizo Ev2411wh Gy Monitor Eizo Ev2411wh Gy Zuspielung 03
HD-Video 1080p „Star Wars: Clone Wars“ (1:1): Rechts fehlt ein Stück, Ränder kamen links und rechts hinzu.

Stellt man hingegen auf 1080i um, so funktioniert die seitengerechte und 1:1 Anzeige problemlos und es kommt nicht zu Verlusten am Rand. Rechts und links werden auch keine Balken eingeblendet. Von einer Vollbildanzeige sollte man bei 1080i allerdings absehen, da das Zeilenflackern dann stark auffällt.

Eizo Ev2411wh Gy Monitor Eizo Ev2411wh Gy Zuspielung 04
 

HD-Video 1080i „Star Wars: Clone Wars“ (1:1): Alles wird richtig dargestellt. Die Qualität stimmt.

Unterstützte Refreshraten

Im Bereich der Computer-Displays ist eine ausschließliche Unterstützung von Signalen mit 60 Hz noch weit verbreitet. Dies ist auch beim Eizo EV2411W der Fall. Der Eingangsbereich liegt lediglich zwischen 59 und 61 Hz. 50 Hz-Material kann somit nicht wiedergegeben werden. Das gilt demnach natürlich auch für 24 Hz-Material. Hier bleibt der Monitor einfach schwarz.

Fazit

Angepriesen als energiesparender Office-Bildschirm, erfüllt der Eizo EV2411W diese Rolle spielend. Die gemessenen Verbrauchswerte bestätigen dies eindrucksvoll und auch ergonomisch lässt sich das Gerät im Büro gut einsetzen. Lediglich die Inkompatibilität der mitgelieferten Screen Manager Pro Software zu Windows XP ist bedauerlich.

Obwohl das Gerät hauptsächlich für den Office-Bereich konzipiert wurde, verfügt es über eine 10-Bit LUT und besteht den strengen Ugra-Test. Außerdem sind die Werkseinstellungen dem sRGB-Farbraum sehr nahe, so dass man den Monitor auch ohne Kalibrierung als ambitionierter Hobbyfotograf nutzen kann. Die Blickwinkelabhängigkeit ist zwar für ein TN-Panel sehr ansprechend, kann allerdings nicht mit einem VA oder IPS-Panel mithalten und ist somit insgesamt betrachtet befriedigend.

Positiv überrascht hat uns die Spieleleistung. Der Eizo EV2411W ist uneingeschränkt für alle Spielertypen geeignet. Selbst Hardcore-Gamer kommen hier zum Zuge, da der Inputlag quasi nicht vorhanden ist.

Bei der Wiedergabe von DVDs und Videos am PC gibt sich das Gerät keine Schwäche. Hier funktioniert alles problemlos. Schließt man einen externen Zuspieler an, so ist man auf eine 60 Hz Darstellung beschränkt. Darüber hinaus ist die Bilddarstellung bei 1080p Material nicht optimal.

Preislich liegt der Eizo mit 650,00 Euro auf dem Niveau aktueller Modelle mit S-PVA und S-IPS Panel, wobei der EV2411W selbst lediglich mit einem TN-Panel ausgestattet ist. Für ein energiesparendes Modell ist man noch auf die TN-Technologie angewiesen und obwohl Eizo dem Panel eine 10Bit-LUT spendiert, reicht man bei der Bildqualität eben nicht an die IPS oder PVA Konkurrenz heran. Die Leistung des EV2411W im Vergleich zu anderen Modellen mit TN-Technologie ist hervorragend. Trotz des relativ hohen Preises ist die Anschlussvielfalt mager ausgefallen.

Bewertung

Bildstabilität:
(digital)
(analog)
Blickwinkelabhängigkeit:
Kontrasthöhe:
Farbraum:
Subjektiver Bildeindruck:
Graustufenauflösung:
Helligkeitsverteilung:
Interpoliertes Bild:
Gehäuseverarbeitung/Mechanik:
Bedienung/OSD:
Geeignet für Gelegenheitsspieler:
Geeignet für Hardcorespieler:
Geeignet für DVD/Video:
Preis [incl. MWSt. in Euro]: Kein Angebot verfügbar
4.4

(GUT)

Technische Spezifikationen: Eizo EV2411WH-GY

Wenn Sie unserem Redakteur Fragen zu diesem Test stellen möchten, tun Sie dies bitte in folgendem Beitrag innerhalb unseres Forums. Wir versuchen Ihre Fragen so schnell wie möglich zu beantworten.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

75%
gefällt es

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)