Test Monitor Fujitsu B27T-7 LED
6/6

Overscan

Eine Overscaneinstellung besitzt der Monitor nicht.

Farbmodelle und Signallevel

Im OSD des Monitors können weder das Farbmodell noch das Signallevel eingestellt werden. Bei externen Geräten muss sich daher darauf verlassen werden, dass der Monitor diese Einstellungen selbständig korrekt durchführt. Die Erfahrung zeigt, dass dies aber nicht bei allen Geräten der Fall sein muss, so dass eine manuelle Anpassungsmöglichkeit wünschenswert gewesen wäre.

Bewertung

Kein Preis verfügbar
3.5

BEFRIEDIGEND

Fazit

Der Fujitsu B27T-7 wird als idealer Kandidat für die Büroarbeit beworben und schneidet in diesem Bereich auch gut ab. Der Standfuß bietet viele Verstellmöglichkeiten an, der Energieverbrauch ist gering, das Gerät besitzt viele Eingänge inklusiv vier USB 2.0 Anschlüsse, die allgemeine Bilddarstellung ist gut und der Kontrast sehr hoch. Bei der Interpolationsleistung kann ebenfalls eine sehr gute Note erreicht werden und die Ausleuchtung und die Bildhomogenität liegen zudem in einem noch akzeptablen Bereich.

Die sRGB Farbraumabdeckung von knapp 90 Prozent führt dazu, dass die Ergebnisse nach einer Kalibrierung nicht ausreichen, um mit dem Monitor farbverbindlich zu arbeiten. Allerdings wurde der B27T-7 auch nicht für diesen Anwendungsbereich konzipiert. Rein subjektiv liefert der 27 Zoll Monitor ein gutes Bild ab.

Die gemessene Reaktionszeit des Monitors ist für Hardcoregamer zu hoch und durch die vorhandene PWM-Steuerung ist das Gerät zudem nicht für Anwender empfehlenswert, die in diesem Bereich empfindlich reagieren. Für den Anschluss von externen Geräten fehlt der dafür häufig genutzte HDMI-Eingang, so dass auch hier nicht zusätzlich gepunktet werden kann.

Insgesamt ist der Monitor daher vor allem für Anwender zu empfehlen, die hauptsächlich büroähnliche Tätigkeiten an dem Gerät ausführen möchten. Dies bedeutet nicht, dass er für die Bildbearbeitung, Spiele und Filme völlig ungeeignet ist, diese Anwendungen sollten aber eher eine untergeordnete Rolle spielen.

Die nicht sonderlich gelungene Farbabstimmung ab Werk und die nur mittelprächtige Ausleuchtung des Schwarzbildes kosten dem Fujitsu eine gute Gesamtwertung.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Christian Kraft

... ist seit 2010 im Team und verfasst Testberichte für Monitore. Neben seinen Vorlieben für die Fotografie und der koreanischen Küche hatte er schon immer eine Leidenschaft für Computerspiele. Früher als reiner PC-Spieler und heute als Gamerscore-Jäger auf der Xbox.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)