Anschlüsse
Auf der Gehäuserückseite, hinter einer Kunststoffabdeckung verborgen, sind die Anschlüsse des Fujitsu Siemens P20-2 zu finden. Diese sind nach Demontage der Abdeckung gut zugänglich, besonders wenn der P20-2 in die Portraitstellung gedreht wird.
Mit folgenden Anschlüssen ist der P20-2 ausgestattet: DVI-D (digital), D-Sub (analog), Audioeingang und der Stromanschluss für das Netzkabel. Der P20-2 hat auch einen Netzschalter, mit dem sich das Gerät komplett vom Stromnetz trennen lässt. Leider ist der Netzschalter bei montierter Abdeckung nur schwer erreichbar und für die tägliche Trennung vom Stromnetz eher ungeeignet platziert.
OSD
Das OSD (On-Screen-Display) des Fujitsu Siemens P20-2 ist übersichtlich aufgebaut. Der P20-2 hat 5 Bedientasten, wovon eine Taste der Power An/Aus-Schalter ist. Die anderen 4 Tasten dienen der Bedienung des OSD. Die silbernen Tasten bieten einen spürbaren Druckpunkt, sind dunkel beschriftet und lassen somit sofort die entsprechende Funktion erkennen. Mit der Pfeil-nach-unten-Taste lässt sich die Stummschaltung der Lautsprecher direkt aufrufen. Mit der Pfeil-nach-oben-Taste kann direkt zwischen dem analogen und digitalen Eingang umgeschaltet werden. Über die Taste mit der Beschriftung EXIT/AUTO, lässt sich im analogen Betrieb die Autoadjust-Funktion starten.
Bilder und Informationen zum Funktionsumfang des OSD
Helligkeit/Kontrast
Helligkeit, Kontrast, Schwarzwert, Autolevel
Bildabgleich (nur im analog Betrieb)
Horizontale Bildposition, vertikale Bildposition, Clock und Phase
Audio
Lautstärke und Stummschaltung
Farbeinstellung
sRGB, 6500K, 7500K, 9300K, Nativ und Benutzerfarbe
OSD-Einstellungen
Sprachauswahl, H-Position, V-Position, Anzeigedauer und Rotation
Erweiterte Einstellungen
Signalauswahl, Interpolation, Bildschärfe, Auflösungshinweis und Werkseinstellung
Information
Mit dieser Funktion werden Modellbezeichnung, Seriennummer, Auflösung, H/V Frequenz, Eingangssignal und Polarität des Synchronisationssignals angezeigt.
Leider sind die Untermenüs des OSD zum Teile mehrere Ebenen tief, damit ist die Bedienung manchmal etwas umständlich.
Auf der der mitgelieferten CD ist die Fujitsu Siemens Screenmanagersoftware DisplayView enthalten. Alle Einstellungen des Fujitsu Siemens P20-2 lassen sich so bequem und schnell auch per Mausklick durchführen.
Die Bedienung des OSD, insbesondere in Verbindung mit der sehr guten Screenmanagersoftware DisplayView, ermöglicht eine einfache Justierung des Gerätes.
Bildqualität
Der Fujitsu Siemens P20-2 ist mit einem S-PVA Panel von Samsung ausgestattet und bietet eine sehr gute Bildqualität. Feinste Farb- und Graustufenverläufe werden sauber dargestellt. Das Panel bietet einen Kontrast von 700:1 und liefert dadurch einen guten Schwarzwert. Die Helligkeit ist mit 300 cd/m² (cd steht für Candela) mehr als ausausreichend. Der Blickwinkel des S-PVA Panels ist bei 10:1 Kontrast horizontal/vertikal mit 178° angegeben. An der ausgezeichneten Ausleuchtung des P20-2 gibt es nichts auszusetzen. Die Farben des S-PVA Panels bleiben selbst bei extremen Blickwinkeln äußerst stabil.
Mit dem Colorimeter Eye-One Display von GretagMacbeth wurde der Fujitsu Siemens P20-2 farblich kalibriert und abschließend die Farbausgabequalität gemessen.