Test Monitor HP Z22i
5/5

Skalierung, Bildraten und Deinterlacing

Die HD-Auflösungen 720 und 1080 skaliert der Z22i korrekt als Vollbild. Auch die SD-Auflösung 480p60 wird in der Werkseinstellung bildschirmfüllend in die Breite gezogen. In diesem Fall hilft die Option „Seitenverhältnis“, die ein seitengerecht skaliertes Bild mit voller Höhe abliefert.

Ansonsten ist die Auswahl bei den Bildformaten eher klein: mit 576p50 und 1080p24 haben wir kein Glück. Halbbildmaterial wird mit der Meldung „außerhalb des Bereichs“ abgewiesen. Positiv ist aber: was der Z22i anzeigt, das kommt – ob mit 50 oder 60 Hz – ohne Judder auf den Schirm.

Beim BluRay-Player sollte man auf ein PC-kompatibles Bildsignal achten: Vollbilder (progressiv) im HD-Format mit 60 Hz und RGB 0-255. Andernfalls kommt mit dem Z22i als Videomonitor nicht viel Freude auf.

Bewertung

Kein Preis verfügbar
3.9

(GUT)

Fazit

Der HP Z22i ist ein guter Allrounder, der insgesamt einen überzeugenden Eindruck hinterlässt, insbesondere bei der Bildqualität. Diese ist für die Bildbearbeitung jedoch nur bedingt geeignet, eine Kalibrierung ist hier unumgänglich. Dank des eigenwilligen Fußes hebt sich das ansonsten eher schlichte Standarddesign doch noch der Konkurrenz ab. Mechanisch ist der Monitor sehr stabil und bis auf einen Drehfuß verfügt er über alle Ergonomiefunktionen die heute erwartet werden. Dass bei einem aktuellen Monitormodell immer noch USB 2.0 verbaut wird ist allerdings enttäuschend.

Die Videoanschlüsse lassen außer HDMI nichts vermissen, das dürfte aber für den von HP anvisierten Büroeinsatz keine Problem sein. Zwar ist der Stromverbrauch dank LED recht niedrig, aber auf die Panelgröße umgerechnet wirkt er nicht mehr ganz so sparsam. Auch für Gelegenheitsspieler ist der Monitor verwendbar, denn das Reaktionsverhalten liegt auf einem gutem Niveau. Für Hardcore-Gamer dürften das Beschleunigungsverhalten nicht ganz ausreichen.

Der HP Z22i kostet knapp unter 200,00 Euro, was kein Schnäppchen ist, aber ein für die gebotene Leistung fairer Preis.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es

Interessante Themen

1 Gedanke zu „Test Monitor HP Z22i“

  1. Hallo, vielen Dank für den informativen Artikel, der auch sehr übersichtlich geschrieben ist.

    Eine Anmerkung:
    Sie schreiben „Bei voll aufgedrehtem Regler leuchtet das Backlight kontinuierlich. Abgeregelt auf 140 cd/m² am Arbeitsplatz (gelbe Kurve) sehen wir die PWM-typische Rechteckschwingung im Chart, die Schaltfrequenz beträgt 240 Hz mit einer Tastrate von 64 Prozent. „, und das es nur „für sehr empfindliche Menschen“ relevant sein sollte.

    Ich finde nicht, dass das stimmt. Das Auge nimmt sehr viel höhere Frequenzen störend wahr, wenn es sich über den Bildschirm bewegt. Das genau findet aber ständig bei den üblichen Arbeiten statt, besonders aber beim Programmieren.
    Ich hatte vor einige Zeit einen neuen IPS Monitor gekauft, wurde aber dann nach wenigen Stunden von den Augen her ausgesprochen müde. Auch ein Digitalkabel machte das Bild leicht schärfer, änderte aber sonst nichts.

    Ich kam dann auf das Backlight-Flimmern, es lässt sich bei vielen Monitoren durch einen Trick deaktivieren: man stell die Brightness auf 100% und dafür den Kontrast deutlich herunter, das gibt das gleiche Bild aber ohne Flimmern. Seitdem ermüdet es mich lange nicht mehr so. Allerdings kenne ich keine systematische Untersuchung, was das Thema angeht.

    Viele Grüße, Burger

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)