Test Monitor Philips 278G4DHSD
5/5

Bewertung

Kein Preis verfügbar
4

BEFRIEDIGEND

Diskussion in unserem Forum

Fazit

Der Philips 278G4DHSD macht mit seinem filigranen Äußeren eine gute Figur auf dem Schreibtisch und kann mit der Ambiglow Technologie weitere optische Akzente setzen. Leider leidet dadurch die Ergonomie, verstellbar ist nur die Neigung und da keine VESA-Bohrungen angebracht wurden, ist auch keine externe Halterung verwendbar.

Gepunktet werden kann neben der Optik auch mit einem geringen Stromverbrauch, einer praktischen Software für die Steuerung des OSDs sowie mit vielen Anschlussmöglichkeiten inklusiv einem vierfach USB 3.0 Hub. Die Bildqualität wirkt aufgrund der spiegelnden Bildschirmfläche kräftiger als bei matten Konkurrenzprodukten, zudem weist der Monitor einen hohen Kontrastwert auf und ist nach der Kalibrierung auch für Bildbearbeitungen im Amateurbereich verwendbar.

Der 3D Betrieb funktioniert ebenfalls problemlos allerdings zeigt der Monitor bei hellen Flächen, also vor allem bei Surfen und Arbeiten in Dokumenten, feine dünnen Streifen auf der gesamten Bildschirmfläche an, ähnlich einem Fliegengitternetz. Wir vermuten, dass dieser Effekt durch die 3D Fähigkeit in Verbindung mit der spiegelnden Fläche auftritt. Diesen Effekt werden nicht alle Nutzer negativ ansehen, er dürfte für viele aber ein K.O. Kriterium sein.

Tolerierbar ist der Effekt vor allem für Anwender, die den Monitor hauptsächlich für Spiele und Videos nutzen. Für Spiele ist er durch eine schnelle Reaktionszeit und einer kurzen Latenzzeit in Kombination mit nur geringen Schlieren empfehlenswert. Für Filmfans ist er wegen geringen Lichthöfen, der 3D Fähigkeit, der 24 Hz-Unterstützung und dem 16:9 Format ebenfalls empfehlenswert. Durch den verbauten HDMI 1.4a Anschluss können zudem externe 3D Player mit dem Monitor verbunden werden.

Obwohl der Philips 278G4DHSD sich insgesamt mit einer noch guten Leistung im Test behaupten kann, führen die auf dem Display deutlich sichtbaren Pixelstrukturen (Fliegengitternetz) zu einer Abwertung.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Christian Kraft

... ist seit 2010 im Team und verfasst Testberichte für Monitore. Neben seinen Vorlieben für die Fotografie und der koreanischen Küche hatte er schon immer eine Leidenschaft für Computerspiele. Früher als reiner PC-Spieler und heute als Gamerscore-Jäger auf der Xbox.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)