Test Monitor Samsung C24FG70FQU
8/8

Bewertung

3.8

(GUT)

Fazit

Der Samsung C24FG70FQU verfügt über eine Vielzahl von ergonomischen Möglichkeiten und kann hier auch punkten. Genauer hinschauen darf man aber nicht, da hier und da die Verarbeitung doch etwas lieblos erscheint. Sicherlich verfügt der etwas ausladende Tragarm über eine gute Mechanik, lässt das Gerät aber irgendwie hölzern dastehen.

Für die Bildbearbeitung disqualifiziert sich Samsung C24FG70FQU selbst nach einer Kalibrierung. Während die Kalibrierungsergebnisse gut sind und der Monitor die Farbgenauigkeit deutlich verbessert, ist die schlechte Bildhomogenität in Bezug auf die Farbreinheit zu nennen. Hier zeigte der Samsung zu hohe Schwankungen und erreichte nur eine schlechte Bewertung, was ihn für dieses Aufgabengebiet letztendlich nicht interessant macht.

Das für VA-Panel übliche tolle Kontrastverhältnis, das für eine ordentliche Schwarzdarstellung sorgt, ist mit einem Wert von nahezu 3000:1 ideal. Schaut man aus dem Zentrum gerade auf das Display, wird man auch mit einem satten Schwarzton belohnt, was gerade Cineasten freuen wird. Auch eine 24-Hz-Wiedergabe spielt Filmliebhabern in die Karten. Rutscht man jedoch etwas aus dem Zentrum oder wollen ein paar Freunde mitschauen, werden diese mit einem Gelbschleier, der sich bei seitlicher Ansicht über das Bild zieht, und merklichen Kontrastverlust konfrontiert. Auch an einem HDTV-Empfänger wird man nicht glücklich, da das Gerät keine Interlaced-Signale akzeptiert und einfach ein schwarzes Bild anzeigt.

Seine wirklichen Stärken liegen allerdings im Spielbetrieb, denn dafür wurde er schließlich entwickelt. Sehr positiv zeigt sich das OSD-Menü, das sämtliche spielrelevanten Einstellmöglichkeiten an einem Ort vereint und jede Menge komplett konfigurierbare Speicherplätze zur Verfügung stellt. Grundsätzlich sollte aber der Overdrive auf „Schnell“ oder „Schnellstens“ eingestellt werden, da sonst schnell bewegte Objekte einen starken Unschärfeeindruck hinterlassen. Leider ist das bei aktiviertem FreeSync nicht möglich, da neben der Pixelbeschleunigung noch andere Prozesse greifen und so eine Inkompatibilität entstehen würde. So erlebt man zwar das gewohnt flüssige Bild bei hohen Aktualisierungsraten, doch das typisch scharfe und sehr klare Bild bleibt etwas hinter den Erwartungen zurück.

Positiv ist dafür noch die Performance von FreeSync zu bewerten. Hier sollte aber auf die Einstellung „Ultimative Engine“ zurückgegriffen werden. Erst hier wurde bei unseren Testspielen „Tearing“ zuverlässig eliminiert. Aufgrund des kleinen 24-Zoll-Panels bewirkt auch die horizontale Krümmung kaum einen positiven Effekt und stellt sich aufgrund der Blickwinkelempfindlichkeit eher negativ dar.

Insgesamt kann der Samsung C24FG70FQU aufgrund der genannten Punkte uns nicht auf ganzer Linie überzeugen. Der momentane Straßenpreis von rund 370 € scheint uns gemessen an der Leistung ambitioniert. Insgesamt erreicht der Samsung C24FG70FQU eine knapp gute Wertung.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

86%
gefällt es
Oliver Jachmann

... spielt seit seiner Kindheit Rennsimulationen am Computer. Seit 2013 verstärkt er unser Team und schreibt hauptsächlich Testberichte von Gaming-Monitoren. Seinen Ausgleich findet er im Sport und bezeichnet sich selbst als Fitness-Freak.

Interessante Themen

1 Gedanke zu „Test Monitor Samsung C24FG70FQU“

  1. DANKE!!
    Dieser Testbericht war der einzige weit und breit, der mir erklären konnte, wo die Bohrlöcher zur VESA aufhängung versteckt sind und beweisen konnte, dass der Monitor tatsächlich wie vom Hersteller angegeben über die Möglichkeit zur Wandaufhängung verfügt. hab über 3 Stunden rumgegoogelt….

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)