Test TV Samsung LE-32A656A1F
4/6

Bildqualität

Der Samsung LE-32A656A1F ist mit einem S-PVA Panel neuester Generation aus Samsungs eigener Produktion ausgestattet. Das Panel wird mit 16 Bit pro RGB-Farbkanal angesteuert, was unfassbaren 280 Billionen Farben entspricht. Von Samsung wird dies als „Wide Colour Enhancer 2“-Technologie bezeichnet. Das Panel hat eine native Auflösung von 1.920 x 1.080 Bildpunkten und eine vergleichsweise feine Pixelgroße von 0,360 mm.

Samsung Le 32a656a1f Fernseher Le32a656f1 B13
Vergleich: Links ein TV ohne und rechts ein TV mit „Wide Colour Enhancer 2“-Technologie (Bild: Samsung)

Der LE-32A656A1F gehört zu den ersten 32-Zoll-LCD-Fernsehern, die eine native Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln bieten und damit dem Full-HD-Standard entsprechen. Die Oberfläche des Panels ist mit einer spiegelnden Oberflächenveredelung versehen, die von Samsung als „Ultra Clear Panel“ bezeichnet wird und die Farbbrillanz erheblich steigern soll.

Der Nachteil ist, dass sich die Wohnungseinrichtung besonders bei dunklen Filmszenen und heller Umgebung auf der Paneloberfläche störend spiegelt. Durch entsprechende Lichtverhältnisse und eine indirekte Beleuchtung lässt sich dem aber gut entgegenwirken.

Samsung Le 32a656a1f Fernseher Le32a656f1 B14
Hier sind die deutlichen Spiegelungen der Umgebung auf der Paneloberfläche zu sehen. 

Der LE-32A656A1F besitzt eine herkömmliche CCFL-Hintergrundbeleuchtung (Cold Cathode Fluorescent Lamps). Die Leuchtstoffröhren sind dabei im Randbereich des Panels angebracht und das Licht wird mittels eines Diffusors über die gesamte Bildfläche verteilt.

Die Hintergrundbeleuchtung ist dynamisch dimmbar und so erreicht der LE-32A656A1F laut Hersteller einen dynamischen Kontrast von bis zu 15.000:1. Die Helligkeit liegt bei maximal 500 Candela pro Quadratmeter.

Die gleichmäßige Ausleuchtung und Helligkeitsverteilung einer großen Panelfläche stellt bei einem LCD immer eine Herausforderung dar. Bei Samsungs LE-32A656A1F ist beides mehr als gut gelungen: Es sind keine Lichthöfe erkennbar und nur in den Eckbereichen ist eine leichte Abdunklung ersichtlich, was die folgenden Bilder dokumentieren:

Samsung Le 32a656a1f Fernseher Le32a656f1 B01
Samsung Le 32a656a1f Fernseher Le32a656f1 B02
Samsung Le 32a656a1f Fernseher Le32a656f1 B03
Der Samsung LE-32A656A1F verfügt über ein tolle Ausleuchtung, lediglich in den Ecken sind leichte Abdunkelungen erkennbar.

Der darstellbare Schwarzwert ist abhängig von den Einstellungen und der Umgebungshelligkeit. Wer in einem dunklen Raum die Hintergrundbeleuchtung auf Stufe 10 stellt und die Helligkeit auf 100 Prozent hochdreht, der darf sich über einen nur mäßigen Schwarzwert nicht wundern. Die Einstellungen sollten also der Umgebung angepasst sein.

Samsung Le 32a656a1f Fernseher Le32a656f1 B06
Das Bild oben zeigt, dass der schwarze Randbereich links und rechts neben dem angezeigten Bild schwarz und nicht dunkelgrau ist und dass auch in einem völlig abgedunkelten Raum, in dem man den LCD-TV selbst praktisch nicht mehr erkennen kann.
Samsung Le 32a656a1f Fernseher Le32a656f1 B07
Hier das gleiche Bild wie oben, wo sich selbst mit starker Gammakorrektur der Samsung LE-32A656A1F nur schemenhaft abzeichnet.

Der Samsung LE-32A656A1F liefert ein brillantes Bild mit intensiven Farben und es werden auch feinste Abstufungen und Details aufgelöst. Es lässt sich ohne Übertreibung von einer hervorragenden Bildqualität sprechen, was die folgenden Bilder belegen:

Samsung Le 32a656a1f Fernseher Le32a656f1 B04
Samsung Le 32a656a1f Fernseher Le32a656f1 B05
Samsung Le 32a656a1f Fernseher Le32a656f1 B12
Die Bilder oben veranschaulichen die hervorragende Bildqualität des LE-32A656A1F.n

Samsung gibt für den LE-32A656A1F einen horizontalen und vertikalen Blickwinkel von 178 Grad an, was einem Bereich von 89 Grad nach links, rechts, oben und unten entspricht. Die VA-Technologie, zu der auch PVA/S-PVA-Panels zählen, zeichnet sich in der Regel durch eine sehr gute Blickwinkelstabilität aus.

Der Samsung LE-32A656A1F macht hier keine Ausnahme, ganz im Gegenteil: Das S-PVA Panel des LCD-Fernsehers wartet mit einer exzellenten Blickwinkelstabilität auf. Die folgenden Blickwinkelbilder sprechen für sich selbst:

Samsung Le 32a656a1f Fernseher Le32a656f1 B08
Blickwinkel von oben
Samsung Le 32a656a1f Fernseher Le32a656f1 B09
Samsung Le 32a656a1f Fernseher Le32a656f1 B10
Bild links: Blickwinkel von rechts und Bild rechts: bei frontaler Ansicht
Samsung Le 32a656a1f Fernseher Le32a656f1 B11
Blickwinkel von unten

Die Bildqualität des Samsung LE-32A656AF1 kann in der Summe der Anzeigeeigenschaften wie z.B. Farbbrillanz oder Blickwinkelstabilität als hervorragend bezeichnet werden.

Achim Behrendt

... ist bereits seit 2003 im Team und startete als Autor für Testberichte. Mittlerweile kümmert er sich allerdings ausschließlich um unsere Fernseher- und Monitor-Datenbank. In seiner Freizeit ist er sportlich und gilt als ambitionierter Mountain-Biker.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)