Wir pflegen unsere umfangreichen Monitor-Bestenlisten bekanntlich regelmäßig und konnten in letzter Zeit gleich vier Neuzugänge verbuchen. An erster Stelle nennenswert – passend zu seiner Platzierung – ist der LG 34GN850, der sich mit der PRAD-Testnote „Sehr gut“ direkt an die Spitze der Allround-Top-10 (34 Zoll) setzen konnte. Das Gerät überzeugt unter anderem mit blickwinkelstabilem Nano-IPS-Panel, 160 Hz Bildwiederholfrequenz, einer exzellenten Ausleuchtung, schnellen Reaktionszeiten und soliden Anti-Tearing-Maßnahmen.
Wer auf der Suche nach einem guten Spiele-Display in derselben Größenklasse ist, kann alternativ zum Philips 346P1CRH greifen. Das Modell konnte sich mit UWQHD-Auflösung (3440 x 1440 Pixel), kontraststarkem VA-Panel, 100 Hz Bildwiederholrate, geringem Input-Lag und FreeSync-Unterstützung den siebten Platz in der Gaming-Top-10 (34 Zoll) ergattern. Dass kein LFC („Low Framerate Compensation“) vorhanden und die HDR-Performance dürftig ist, könnte dem einen oder anderen Interessenten jedoch sauer aufstoßen.
Nicht jeder möchte gleich Unsummen in einen 34-Zöller investieren, weshalb sich ein Blick in niedrigere Preisgefilde lohnen kann. Der LC-Power LC-M34-UWQHD-100-C bietet mit UWQHD-Auflösung, kontraststarkem VA-Panel, 100 Hz und FreeSync-Funktionalität (ohne LFC) eine ähnliche Ausstattung wie der oben erwähnte Philips-Mitbewerber, kostet aber keine 400 Euro. Dafür muss auf Features wie USB-Schnittstellen oder besonders umfassende ergonomische Verstellmöglichkeiten allerdings verzichtet werden. Unterm Strich reicht das Angebot für den neunten Platz in unserer Budget-Top-10 (34 Zoll).

Zu guter Letzt weisen wir auf den AOC C27G2ZU hin, der sich Platz 10 unserer Gaming-Top-10 (27 Zoll) sicherte. Sein VA-Panel hat starke Kontrastwerte und erzielt bis zu 240 Hz. FreeSync Premium, G-Sync-kompatibles Adaptive Sync, schnelle Latenzzeiten und eine gute Ergonomie sind weitere Pluspunkte des Full-HD-Monitors (1920 x 1080 Pixel). Recht hohe Reaktionszeiten verwehrten dem Produkt einen besseren Rang.

Weiterführende Links zum Thema
Tipp: Best-Practices von herausragenden Kreativen aus den Bereichen Foto, Design und Video
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
gefällt es