Top-Angebote: LG 35WN65C und Samsung GQ55Q75T

Darüber hinaus gibt es den 39-Zoll-TV Hanseatic 39H510HDS für kleine Geldbeutel

Bei Otto.de ist heute der 35-Zoll-Monitor LG 35WN65C zum Sonderpreis von 429 Euro erhältlich. Daraus ergibt sich im Vergleich zu Dritthändlern ein Sparpotenzial von mindestens 130 Euro. Das Gerät setzt auf ein gewölbtes VA-Panel mit UWQHD-Auflösung (3440 x 1440 Pixel, 21:9) und erzielt bis zu 100 Hz Bildwiederholfrequenz. Gegen Tearing in Spielen ist FreeSync an Bord, dem aber wahrscheinlich ein LFC-Feature für fps-Bereiche unterhalb der regulären Sync-Range fehlt.

LG UltraWide 35WN65C (Bild: LG)
35WN65C: Derzeit bei Otto.de stark vergünstigt (Bild: LG)

Wer hingegen auf der Suche nach einem modernen Fernseher ist, kann sich derzeit den Samsung GQ55Q75T für 899 Euro bei Otto.de sichern. Der 55-Zöller löst mit 3840 x 2160 Punkten (4K) bei bis zu 100 Hz auf und wartet mit Quantom-Dot-Technologie auf. HDR10+ wird als dynamisches HDR-Format unterstützt, Dolby Vision hingegen nicht. Ein Dolby-Digital-Plus-Soundsystem mit 20 Watt steht als Klanggeber bereit. Des Weiteren wird AirPlay-2-Funktionalität geboten. Im Samsung-eigenen Onlineshop ist das Modell mit 1.168,77 Euro bepreist.

Für kleine Geldbeutel könnte derweil der ebenfalls bei Otto.de im Sonderangebot befindliche Fernseher Hanseatic 39H510HDS einen Blick wert sein. Der 199 Euro teure 39-Zöller kommt preislich bedingt mit einigen Einschränkungen. So beträgt die Auflösung lediglich 1280 x 720 Bildpunkte (HD ready). Auf HDR-Unterstützung wird genauso verzichtet wie auf hohe Bildwiederholraten. Ein Tuner für DVB-C/-S2/-T2 ermöglicht den Empfang digitaler TV- und Radiosender. Das integrierte Dolby-Digital-Plus-Soundsystem verspricht eine Gesamtleistung von 16 Watt.

Weiterführende Links zum Thema

PRAD Deals des Tages

Fernseher-Suche – finden Sie das perfekte TV-Gerät nach Ihren Vorgaben

Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander

Fernseher-Bestseller bei Amazon

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!