Top 10 Bestenliste 27 Zoll Budgetmonitore

Die besten 27 Zoll großen Budgetmonitore

Nachdem wir zuletzt einen Blick auf aktuelle preisgünstige Bildschirme der 24-Zoll-Klasse warfen (siehe Artikel: Top 10 Bestenliste 24 Zoll Budgetmonitore), konzentrieren wir uns nun auf 27-Zöller für den kleinen Geldbeutel. Hier wie dort gilt, dass Produkte in die Liste kommen, die trotz ihrer geringen Anschaffungskosten eine solide Qualität zu bieten haben.

Je nach Modell werden andere Zielgruppen angesprochen, was sich beim Blick auf die technischen Merkmale zeigt. Gaming-Monitore warten mit FreeSync, hohen Bildwiederholfrequenzen und reaktionsschnellen Panels auf, sparen dafür aber gern bei Ergonomie oder Schnittstellen. Büro-Displays hingegen setzen auf umfassende Anschlussmöglichkeiten und reichhaltige mechanische Ergonomie-Features, lassen jedoch in der Regel spielrelevante Funktionen vermissen.

Dass an manchen Stellen Kompromisse eingegangen werden müssen und Ausstattungsmerkmale fehlen, ist den niedrigen Preisbereichen geschuldet. Dennoch dürften Büro-Anwender, Spieler und Cineasten gleichermaßen auf ihre Kosten kommen und ein für sie passendes Budgetmodell finden können. Wer halbwegs ernsthafte EBV betreibt, ist mit einer unserer Grafik-Top-10-Bestenlisten allerdings besser beraten, denn eine ordentliche Hardware-Kalibrierung, Bildhomogenität und Farbraumabdeckung haben natürlich ihren Preis.

Die hier vertretenen Produkte kosten zwischen 100 und 350 Euro. Auch künftige Neuzugänge werden sich an diesem Preisbereich orientieren.

Platz 6 von 10

LG 27BA750 (Bild: LG)

LG 27BA750

Der zum Zeitpunkt des Top-10-Eintrags zu Straßenpreisen von unter 300 Euro erhältliche LG 27BA750 tritt mit Full-HD-Auflösung (1920 x 1080 Pixel) an und erzielt dabei eine maximale Bildwiederholfrequenz von 100 Hz, wodurch das Arbeiten mit der Maus deutlich flüssiger als bei 60 oder 75 Hz ist. Das verbaute IPS-Panel weist eine solide Blickwinkelstabilität auf und deckt den sRGB-Farbraum breitflächig ab. Anschlussseitig kann unter anderem auf eine USB-C-Dockingstation mit 65 Watt PD, einen KVM-Switch, einen USB-3.2-Hub (Gen 1) und Daisy-Chaining-Unterstützung zurückgegriffen werden. Auto Input Switch spart Ihnen bei mehreren verbundenen Endgeräten eine manuelle Umschaltung des Signaleingangs. Die Ergonomie fällt mit Neigung, Drehung, Höhenverstellung (150 mm!), Pivot und einem Modus für Menschen mit Farbsehschwäche ebenfalls großzügig aus. HDR oder eine Sync-Technologie gegen Tearing sucht man vergeblich.

Eignung nach Anwendungsbereichen

  • Gaming
  • Grafik
  • Office
  • Video

Alle Details zu den Spezifikationen finden Sie im LG 27BA750-B Datenblatt.

Positiv

  • Blickwinkelstabil dank IPS
  • Bis zu 100 Hz
  • Hohe sRGB-Abdeckung
  • USB-C-Dockingstation und KVM-Switch
  • Klassischer USB-3.2-Hub (Gen 1)
  • Auto Input Switch
  • Daisy-Chaining
  • Sehr gute Ergonomie

Negativ

  • Keine HDR-Unterstützung
  • Keine Sync-Technologie gegen Tearing
  • Geringe Punktdichte

In unseren Top 10 befinden sich im Idealfall Modelle, die wir selbst getestet haben. Allerdings erweitern wir die Auswahl durch Monitore, die von anderen Quellen getestet wurden, in Onlineshops positive Bewertungen erhielten oder in Foren eine gute Resonanz erzielten.

Wie hat Ihnen unsere Auswahl gefallen? Vermissen Sie vielleicht ein Modell, das es eigentlich in die Top 10 geschafft haben sollte? Senden Sie uns doch bitte Ihren Vorschlag über den lila Button oben auf der Seite oder hinterlassen Sie einen Kommentar.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

61%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)