Auf dem YouTube-Kanal von Monitors Unboxed ist ein neues Video erschienen, in dem die QD-OLED-basierten Gaming-Bildschirme Alienware AW3423DW (PRAD-News), Alienware AW3423DWF (PRAD-News), MSI MEG 342C (PRAD-News) und Samsung Odyssey OLED G8 (PRAD-News) gegenübergestellt werden.
Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.
Vergleichstest zum Alienware AW3423DW(F), MSI MEG 342C und Samsung Odyssey OLED G8
Allen Modellen gemein sind UWQHD-Auflösung (3440 x 1440 Pixel, 21:9), 1800-R-Wölbung, DisplayHDR 400 True Black und eine Bildwiederholrate von 165 oder 175 Hz. Davon abgesehen gibt es allerdings durchaus Unterschiede im Detail, auf die Monitors Unboxed in dem über 23-minütigen Video natürlich eingeht.
So wird beispielsweise ein Blick auf die leidigen Themen Subpixellayout und Einbrenneffekte geworfen. Auch die Bewegtbildschärfe, die Farbdarstellung, die Spitzenhelligkeit, der Schwarzwert und die HDR-Performance der Probanden werden auf den Prüfstand gestellt.
Letztlich scheint es auch vom primären Einsatzgebiet und der eingesetzten Grafikkarte abzuhängen, welchem Produkt man den Vorrang geben sollte. Nur vom Alienware AW3423DW rät der Tester aufgrund der fehlenden Firmware-Update-Möglichkeit, des lauten Lüfters und des höchsten Input-Lags im Testfeld allerdings ab.
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)
ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)
LG bietet für jedes Business den passenden Monitor
Checkliste: So finde ich den passenden Monitor
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
gefällt es