Zum 2022 enthüllten Gaming-Bildschirm MSI MEG 342C (PRAD-News) ist eine offizielle englische Produktseite eröffnet worden, die einige zuvor noch unklare Informationen nachliefert. Daher wollen wir das Modell an dieser Stelle noch mal genauer beleuchten.
Das mit 1800 R gewölbte QD-OLED-Gerät misst 34,18 Zoll in der Diagonalen, löst mit 3440 x 1440 Bildpunkten (UWQHD, 21:9) bei maximal 175 Hz auf und verfügt über die VESA-Zertifizierung DisplayHDR 400 True Black. Das Kontrastverhältnis beläuft sich auf 1 000 000:1, die Farbtiefe auf 10 Bit, die Spitzenhelligkeit auf 1000 cd/m² und die Reaktionszeit auf 0,1 ms (Grau zu Grau).
Darüber hinaus nennt der Hersteller 139,1 Prozent sRGB, 99,3 Prozent DCI-P3, 97,8 Prozent Adobe RGB und einen Delta-E-Wert von unter 2. FreeSync Premium Pro ist als Anti-Tearing-Maßnahme samt HDR-Unterstützung an Bord, wobei auch G-Sync-Kompatibilität und VRR („Variable Refresh Rate“) am Start sein sollen. An Mystic Light, Bild-in-Bild- bzw. Bild-neben-Bild-Modi und ein integriertes Mikrofon mit Geräuschunterdrückung ist ebenfalls gedacht worden.
Anschlussseitig stehen zwei HDMI-2.1-Eingänge, ein DisplayPort 1.4a, ein USB-3.2-Hub (Gen 1) sowie USB-C mit DisplayPort-Alternate-Modus und 65 Watt Stromversorgung zur Verfügung. Vormals bestätigt waren auch ein Kopfhörerausgang und ein Mikrofon-Eingang. Dank KVM-Switch können zwei verbundene Endgeräte mit derselben Maus-Tastatur-Kombination bedient werden, ohne ständig Kabel umstecken zu müssen.
Der MSI MEG 342C kann geneigt und in der Höhe verstellt werden, bringt eine VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) und einen Blaulichtfilter mit und war zuletzt für eine Veröffentlichung im 1. Halbjahr 2023 angesetzt. Der Hersteller liefert früheren Informationen zufolge ein Gaming-Dial als Fernbedienung mit und erlaubt über die Software MSI Gaming Intelligence das Festlegen diverser OLED-Care-Optionen, um Einbrenneffekten vorzubeugen.
(Obige Ursprungsmeldung ist vom 17.02.2023, 11:15 Uhr)
Update (27.02.2023, 10:49 Uhr)
MSI will den MEG 342C ab März 2023 auf den Markt bringen. Vermutlich werden zunächst die USA und dann weitere Länder bedient. Ein genauer deutscher Termin steht nach wie vor aus.
Spezifikationen des MSI MEG 342C
Panel-Typ | QD-OLED mit 1800-R-Wölbung |
Auflösung | 3440 x 1440 Pixel (UWQHD) |
Diagonale | 34,18 Zoll |
Pixeldichte | 109 ppi |
Farbtiefe | 10 Bit |
Bildwiederholrate | 175 Hz |
Leuchtdichte | 1000 cd/m² (max.) |
Reaktionszeit (G2G) | 0,1 ms |
Kontrastverhältnis | 1 000 000:1 |
Schnittstellen | 2 x HDMI 2.1 1 x DisplayPort 1.4a 1 x USB-C 4 x USB-A 3.2 Gen 1 1 x USB-B 3.2 Gen 1 1 x Mikrofon-Eingang 1 x Kopfhörerausgang |
Ergonomie | Neigung, Höhenverstellung, Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) |
Sync-Technologie | FreeSync Premium Pro, G-Sync Compatible und VRR |
HDR-Unterstützung | DisplayHDR 400 True Black |
Sonstiges | Gaming-Dial KVM-Switch Mikrofon mit Geräuschunterdrückung Mystic Light |
Weiterführende Links zum Thema
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
LG Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es
Wahnsinn, es gibt schon ein Unboxing aber keinen Preis und noch immer kein Veröffentlichungsdatum…:(