Mit dem Acer EI491CRG9 (PRAD-News) und dem Samsung S49AG95NC (PRAD-News) tauchten kürzlich Feature-reiche Gaming-Displays bei einem großen chinesischen Onlinehändler auf. Eine der Besonderheiten der Geräte ist die angebliche DisplayHDR-2000-Zertifizierung. Eine Stufe, die von der VESA bekanntlich noch gar nicht offiziell vorgestellt wurde.
Nun hat sich die VESA zum Sachverhalt geäußert und zeigt sich entsprechend irritiert. Es wird darauf hingewiesen, dass es derzeit eben noch keine DisplayHDR-2000-Stufe gebe und das Logo auf den Infografiken der Hersteller aus unbekannter Quelle stamme. Solange die Organisation DisplayHDR 2000 nicht offiziell ankündigt bzw. Zertifizierungen auf dieser Basis durchführt, müsse man Produkte, die bereits ein solches Logo tragen, als nicht genehmigt und irreführend ansehen.
Es bleibt von offizieller Seite also vorerst bei DisplayHDR 1400 als höchste Zertifizierungsstufe – wobei es bis zur Einführung von DisplayHDR 2000 nur noch eine Frage der Zeit sein könnte. Zwischen den Zeilen der VESA-Stellungnahme lässt sich das zumindest so interpretieren, denn dort heißt es im Wortlaut: „Until the displayhdr.org website displays DisplayHDR 2000, any such logo usage should be assumed to be unapproved and deceptive.“ Es scheint folglich nicht die Frage zu sein, ob DisplayHDR 2000 geplant ist, sondern eher, wann es seitens der VESA angekündigt wird. (Quelle: DisplayDaily)
Weiterführende Links zum Thema
LG Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Monitor-Bestseller bei Amazon *
gefällt es