Acer: DisplayHDR-2000-Monitor mit Mini-LED-Backlight

2048 Dimming-Zonen, 240 Hz, DQHD-Auflösung und G-Sync-Kompatibilität werden in Aussicht gestellt

Ein großer chinesischer Onlinehändler listet mit dem Acer EI491CRG9 ein neues 49-Zoll-Display, das in direkte Konkurrenz zum ebenfalls kürzlich enthüllten Samsung S49AG95NC (PRAD-News) zu treten scheint. Die Neuheit löst mit 5120 x 1440 Bildpunkten (DQHD, 32:9) auf, verspricht bis zu 240 Hz Bildwiederholfrequenz und ist DisplayHDR-2000-zertifiziert. Letztgenannte Stufe wurde bis dato nicht offiziell von der VESA vorgestellt, was sich allerdings absehbar ändern dürfte.

Acer Nitro EI491CRP (Bild: Acer)
Acer mit neuem 32:9-Gaming-Display (Symbolbild: Acer)

Das verbaute VA-Panel des neuen 49-Zöllers tritt mit extremer 1000-R-Wölbung an und wird von einer 2048 Zonen starken Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung unterstützt. Darüber hinaus ist von Quantum-Dots und 95 Prozent DCI-P3 die Rede. G-Sync-kompatibles Adaptive Sync ist als Anti-Tearing-Technologie am Start. Zwei interne 3-Watt-Lautsprecher sind als optionale Klanggeber vertreten.

An Schnittstellen werden drei HDMI-Eingänge, ein DisplayPort und ein Kopfhörerausgang genannt. Ein USB-3.0-Hub, ein flimmerfreies Backlight, 1 ms Reaktionszeit (Grau zu Grau) und 10 Bit Farbtiefe könnten ebenfalls Teil der Ausstattung sein, doch gibt es zwischen Shop-Text und offiziellen Infografiken ein paar Widersprüche. Diverse der Angaben würden sich hingegen durchaus mit den Panel-Eigenschaften des Samsung-Modells decken und legitim sein. In China soll der Acer EI491CRG9 ab Mitte Juli 2021 für umgerechnet rund 1.919 Euro erhältlich sein. (Quelle: TFT Central)

Spezifikationen des Acer EI491CRG9

Panel-Typ VA mit QLED, 1000-R-Wölbung und 2048 Mini-LED-Zonen
Auflösung 5120 x 1440 Pixel (DQHD)
Diagonale 49 Zoll
Pixeldichte 109 ppi
Farbtiefe 10 Bit
Bildwiederholrate 240 Hz
Leuchtdichte 2000 cd/m² (max.)
Reaktionszeit (G2G) 1 ms
Kontrastverhältnis k. A.
Schnittstellen 3 x HDMI
2 x DisplayPort
2 x USB 3.0
1 x Kopfhörerausgang
Ergonomie VESA-Aufnahme (75 x 75 mm), flimmerfreies Backlight
Sync-Technologie G-Sync-kompatibles Adaptive Sync
HDR-Unterstützung DisplayHDR 2000
Sonstiges Zwei interne 3-Watt-Lautsprecher

Weiterführende Links zum Thema

Monitor Deals des Tages

LG Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore

Kaufberatung Monitore

Top-10-Bestenlisten

Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben

Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander

Monitor-Bestseller bei Amazon *

Allgemeiner Hinweis

Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

1 Gedanke zu „Acer: DisplayHDR-2000-Monitor mit Mini-LED-Backlight“

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!