ViewSonic CDE105UW: Neues 105-Zoll-Display mit WUHD

Aus dem Hause ViewSonic kommt ein neues Präsentationsdisplay namens CDE105UW, das zu kollaborativen Zwecken in Bildungseinrichtungen und Meetingräumen zum Einsatz kommen soll. Satte 105 Zoll misst das VA-Gerät mit Direct-LED-Backlight in der Diagonalen, wobei eine ultrabreite Auflösung von 5120 x 2160 Bildpunkten (WUHD, 21:9) anliegt.

ViewSonic CDE105UW (Bild: ViewSonic)
CDE105UW mit WUHD und 105 Zoll (Bild: ViewSonic)

Die Farbtiefe beläuft sich laut Datenblatt auf 10 Bit (8 Bit + FRC), das Kontrastverhältnis auf 5000:1, die typische Helligkeit auf 500 cd/m² und die Bildwiederholfrequenz auf 60 Hz. Eine autarke Nutzung des Riesenbildschirms ist dank Android-13-Betriebssystem und eines integrierten Achtkern-SoC mit 8 GB DDR4-RAM möglich. Der interne eMMC-Festspeicher fasst 128 GB. Wer mehr Rechenleistung und/oder Windows bevorzugt, kann einen Slot-in-PC mit Intel-Core-CPU nachrüsten.

Für die Akustik zeichnen zwei interne 20-Watt-Lautsprecher samt 20 Watt starkem Subwoofer verantwortlich. Schnittstellenseitig stehen unter anderem HDMI 2.0, HDMI 2.1, RS232, RJ-45 (1 Gbit/s), S/PDIF, USB-A 3.0 sowie USB-C mit DisplayPort-Alternate-Modus und 100 Watt PD bereit. WLAN ist optional. Für drahtlose Präsentationen oder die Fernwartung des CDE105UW liefert der Hersteller beispielsweise die Softwares ViewSonic Manager und myViewBoard Display mit, wobei Letzteres in Kürze durch AirSync ersetzt werden soll.

Der 53,05 kg schwere und für einen 24/7-Betrieb ausgelegte ViewSonic CDE105UW genehmigt sich in Betrieb 320 Watt, beherrscht HDR10 und ist dem Hersteller zufolge „ab sofort“ für 9.639 Euro verfügbar. Erste deutsche Onlinehändler geben eine Lieferzeit von zwei bis drei Wochen an und liegen beim Straßenpreis noch rund 1.000 Euro über dem UVP.

Spezifikationen des ViewSonic CDE105UW

Panel-Typ VA mit DLED
Auflösung 5120 x 2160 Pixel (WUHD, 21:9)
Diagonale 105 Zoll
Pixeldichte 53 ppi
Farbtiefe 10 Bit (8 Bit + FRC)
Bildwiederholrate 60 Hz
Leuchtdichte 500 cd/m² (typ.)
Reaktionszeit (G2G) Unter 14 ms
Kontrastverhältnis 5000:1
Schnittstellen (u. a.) HDMI 2.0, HDMI 2.1, OPS, RS232, RJ-45 (1 Gbit/s), S/PDIF, USB-A 3.0, USB-C, optionales WLAN
Ergonomie VESA-Aufnahme (1000 x 600 mm)
Sync-Technologie Nein
HDR-Unterstützung HDR10
Sonstiges 60-Watt-Soundsystem
Achtkern-SoC mit 8 GB RAM
Android 13
Eignung für 24/7-Betrieb
eMMC-Festspeicher mit 128 GB
ViewSonic Manager und myViewBoard Display

Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Weiterführende Links zum Thema

BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)

ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)

LG bietet für jedes Business den passenden Monitor

Checkliste: So finde ich den passenden Monitor

EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie

Top-10-Bestenlisten

Monitorsuche – finden Sie das optimale Display

Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

50%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)