ViewSonic ergänzt VP-Serie um 19″, 22″ und 26″ Modelle

ViewSonic bringt drei neue Modelle seiner Professional-Serie auf den Markt. Die TFT-Monitore im 19-, 22- und 26-Zoll-Format sind mit TN-Panels ausgestattet und weisen die für die VP-Reihe typischen Ergonomiefunktionen auf.

So lässt sich der Standfuß um 120 mm in der Höhe anpassen, neigen und um 120 Grad horizontal schwenken. Außerdem sind alle Displays mit einer Pivot-Funktion ausgerüstet, mit der sie um 90 Grad ins Hochformat gedreht werden können.

22 Zoll ViewSonic VP2250wb mit 1.650 x 1.080 Punkten (Bild: ViewSonic)

Sowohl der 26-Zöller VP2650wb mit einer Auflösung von 1.920 x 1.200 Punkten als auch die Schwestermodelle VP2250wb (22″ Wide) und VP950b (19″) bieten einen erweiterten Farbraum, der bis zu 110 Prozent des NTSC-Standards abdecken soll.

Alle drei Geräte bieten dynmaische Kontrastverhältnisse zwischen 2.000:1 und 4.000:1; der statische Kontrast liegt bei 1.000:1 bzw. 800:1 beim ViewSonic VP950b. Mit ihren TN-Panels und Overdrive-beschleunigten Reaktionszeiten von 2 ms und 3 ms (VP2650b) eigenen sich die Displays potenziell nicht nur fürs Büro, sondern auch für Spieler.

Diese können am integrierten USB 2.0-Hub zum Beispiel Tastatur oder Maus anschließen. Der PC findet via analogem D-Sub oder digitalem DVI-D-Eingang Anschluss. Letzterer unterstützt den Kopierschutzstandard HDCP für hochauflösendes Filmmaterial.

Mit der mitgelieferten PerfectSuite-Software können Einstellungen und die Kalibrierung der TFTs per Mausklick vorgenommen werden. Ebenso unterstützt das Programm IT-Administratoren bei der Gerätedatenverwaltung.

Die Garantiezeit für die VP-Displays beträgt drei Jahre, inklusive Vor-Ort-Austausch-Service und Zero-Bright-Dot-Garantie. Ab dem zweiten Quartal sind die Modelle erhältlich und kosten 299,00 Euro (VP950b), 379,00 Euro (VP2250wb) bzw. 619,00 Euro (VP2650wb).

19-Zöller im 5:4-Format mit 1.280 x 1.024 Pixeln: ViewSonic VP950b (Bild: ViewSonic)

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)