ViewSonic präsentiert Full-HD-LED Monitor V3D245 mit NVIDIA 3D Vision Kit

ViewSonic präsentiert seinen neuen, 3D-Monitor V3D245 mit Full-HD-Auflösung und einer Bildwiederholrate von 120 Hertz. Ausgestattet mit energieeffizienten LED-Backlights, ermöglicht das in edlem Schwarz gehaltene Display mit einer Bilddiagonale von knapp 60 cm (23,6 Zoll) 3D-Erlebnisse in leuchtenden Farben.

ViewSonic präsentiert Full-HD-LED Monitor V3D245 mit NVIDIA 3D Vision Kit. (Bild: ViewSonic)

Faszinierende 3D-Welten dank Shutter-Technologie verspricht der V3D245. Dazu kommt eine Shutterbrille im Sonnenbrillendesign mit integrierter Elektronik zum Einsatz, die samt Controller und Zubehör im Lieferumfang enthalten ist (NVIDIA 3D Vision Kit). Die Installation erfolgt automatisch, die Displayerkennung und Ersteinrichtung dauert nur Minuten. Die 3D-Bilder soll so lebendig und real wirken, dass die User sich neben den virtuellen Charakteren von Filmen und Spielen als Teil der Action wahrnehmen. Die Bildwiederholrate von 120 Hertz, Full-HD-Auflösung (1920 x 1080 Pixel) sowie eine sehr schnelle Reaktionszeit von 2 Millisekunden und dynamische Kontrastwerte von 20.000.000:1 ermöglichen eine scharfe, flüssige Bilddarstellung ohne Verzerrungen.

Neben DVI-D- und D-Sub-Eingängen ist der V3D245 mit einem HDMI 1.4-Anschluss ausgestattet – mit letzterem lassen sich viele Zuspielquellen für 3D-Inhalte, zum Beispiel Blu-ray 3D-Player oder PS3-Konsolen, ganz einfach anschließen. Hochauflösende Videos sollen jederzeit perfekt dargestellt werden. Stereolautsprecher mit SRS Premium Sound sollen für einen respektablen Audio-Support sorgen.

Der V3D245 ist voraussichtlich Mitte/Ende September verfügbar, die unverbindliche Preisempfehlung, zusammen mit dem NVIDIA 3D Vision Kit, liegt bei 399,- € inkl. MwSt. Die Garantiezeit für das Modell beträgt drei Jahre und beinhaltet einen Vor-Ort-Austausch-Service.

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)