ViewSonic stellt neue Monitore mit Low Input Lag-Technologie vor

ViewSonic hat heute seine neuen Gaming-Monitore der XG-Reihe und weitere Multimedia-Displays der VX57-MHD-Reihe vorgestellt. Die Monitore sollen sich insbesondere durch Low Input Lag-Technologie, schnelle Reaktionszeiten, Full HD- oder 4K UHD-Auflösung sowie Kompatibilität für AMD FreeSync-Technologie auszeichnen. Die neuen XG- und VX-Monitore liefern aus Sicht von ViewSonic das ultimative Gaming-Erlebnis und ermöglichen verzögerungsfreies Entertainment.

ViewSonic XG2401 (Bild: ViewSonic)

Egal, ob bei First-Person-Shooter- (FPS) und Echtzeit-Strategie-Spielen oder Multi-Player- und Action-Adventure-Spielen: Die neuen Gaming-Monitore der XG-Reihe von ViewSonic wollen mit verschiedenen Features auf professionellem Niveau punkten, um dem Benutzer einen Vorteil im Wettstreit zu verschaffen. Die XG-Reihe wurde speziell konzipiert, um den anspruchsvollen Bedürfnissen von Gamern gerecht zu werden. Sie bietet verschiedene Premium-Features, die den Benutzer dabei unterstützen, im Wettkampf zu dominieren.

Der XG2401 ist ein 24-Zoll-Full-HD-Monitor mit 144Hz Bildwiederholfrequenz. Er nutzt die variable Bildwiederholfrequenz-Technologie FreeSync von AMD, die Schlieren und Ruckeln bei schnellen Action-Szenen vermeidet und so für eine flüssige Spieldarstellung sorgt. Eine 1 ms Reaktionszeit und ein niedriger Input-Lag-Wert sollen für eine schnelle Bildanzeige sorgen, auf die es bei FPS-Spielen natürlich ankommt. Für optimale Geschwindigkeit und Performance wählt der XG2401 automatisch die effizienteste Aktualisierungsrate, Reaktionszeit und den niedrigsten Input Lag, der bei Ego-Shootern erforderlich ist. Eine Schwarzstabilisierungsfunktion hilft den Spielern, Feinde zu erkennen, die im Dunklen lauern, während satte Farben und Kontrast beibehalten werden. Der XG2401 ist ausgestattet mit Dual-HDMI- und DisplayPort-Eingängen sowie zwei USB-Hubs. Dadurch ist er an HD-Multimedia-Geräte und Spielkonsolen wie Xbox und PS3, Blu-ray/DVD-Player sowie klassische PC-Systeme anzuschließen.

Der Ultra HD LED-Gaming-Monitor ViewSonic XG2700-4K liefert eine visuelle Schärfe und Farbe für ein hochrealistisches Spielerlebnis. Der 27-Zoll-Monitor will mit 4K UHD (3840×2160)-Auflösung und SuperClear IPS Panel-Technologie mit mehr als 8 Millionen Pixeln für scharfe, verfeinerte Farbwiedergabe überzeugen. Der laut Hersteller geringe Input Lag sorgt für konstant hohe Bildschirmperformance – auch in grafikintensiven Sequenzen.

In Kombination mit FreeSync-Technologie von AMD soll der XG2700-4K eine konsistente, schlierenfreie Bilddarstellung liefern. Die Spielmodus-Funktion optimiert die AAA-Grafik, während auch beim XG2700-4K die Schwarzstabilisierung hilft, Feinde in der Dunkelheit zu erkennen. Der Monitor verfügt über zukunftssichere Anschlussmöglichkeiten, einschließlich DisplayPort 1.2a und HDMI 2.0. So will der XG2700-4K das maximale Potenzial aus jeder externen Grafikkarte herausholen und unterstützt 4K UHD-Auflösung bei 60 Hz. Alles an der ViewSonic XG-Serie wurde mit dem Fokus auf Gaming entwickelt: von den von Gamern inspirierten ergonomischen Designmerkmalen (Rotieren, Schwenken, Neigen und Höhenverstellung) über integrierte Kopfhörerhalter und Kabelführung bis hin zur flimmerfreien Technologie und dem Blaulichtfilter für mehr Sehkomfort.

Die kürzlich vorgestellten Full-HD-Monitore VX2257-mhd (22 Zoll) und VX2457-mhd (24 Zoll) liefern eine 2 ms Reaktionszeit und werden nun um den VX2757-mhd (27 Zoll) erweitert. Die Low Input Lag-Funktion minimiert die Signallatenz zwischen Grafikkarte und Display, entscheidend für Echtzeit-Bildwiedergabe. Die AMD FreeSync-Technologie verhindert mit variabler Bildwiederholungsrate Schlieren und Ruckeln – für flüssiges Spielen bei schnellen Actionszenen. Auch das große 27 Zoll-Modell der VX57-MHD-Reihe bietet Schwarzstabilisierung für einen besseren Kontrast bei dunklen Szenen in Multimedia- und Gaming-Inhalten. Eine umfassende Palette an Anschlussmöglichkeiten vervollständigt die Ausstattung. Diese umfasst unter anderem DisplayPort, HDMI und auch die klassische VGA-Option für den Anschluss an PCs, Laptops, Spielkonsolen und sonstige Unterhaltungselektronik. Um den Komfort und das Seherlebnis zu steigern, ist die VX57-Reihe zudem mit Flicker-Free-Technologie, Blaulichtfilter und Low-EMI-Funktion ausgestattet.

Preise (inkl. Mehrwertsteuer) und Verfügbarkeit:

Der XG2401wird ab Ende März zu einem Preis von € 349,- erhältlich sein.

Der XG2700-4K wird ab Ende April zu einem Preis von € 749,- erhältlich sein.

Der VX2257-mhd ist ab sofort verfügbar zu einem Preis von € 159,-.

Der VX2457-mhd ist ab sofort verfügbar zu einem Preis von € 189,-.

Der VX2757-mhd ist ab sofort verfügbar einem Preis von € 269,-

Weiterführende Links zur News

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)