Vivitek stellt Großraum-Projektion DW6035 und DX6535 vor

Vivitek präsentiert mit dem DW6035 und dem DX6535 zwei neue Projektoren, die speziell für Konferenzzentren und Großveranstaltungen entwickelt wurden. Sie sollen ihre Stärken in anspruchsvollen Multimedia-Anwendungen oder Präsentationen durch helle Bilder mit voller Farbsättigung zeigen. Ausgestattet mit Dual-Lampen und austauschbaren Objektiven sollen sie laut Hersteller Maßstäbe in punkto Zuverlässigkeit, Performance und Funktionalität setzen.

Vivitek DX6535 (Bild: Vivitek)

Die Projektoren DW6035 und DX6535 basieren auf 1-Chip DLP-Bildgebern mit BrillantColor Technologie von Texas Instruments. Der DW6035 bietet eine native WXGA-Auflösung (1280 x 768 Pixel, 16:10) und ist HD ready. Mit einem Kontrastverhältnis von 3000:1 und einer Lichtleistung von 6000 ANSI-Lumen eignet er sich für Präsentationsanwendungen. Der DW6535 bietet eine native XGA-Auflösung (1024 x 768 Pixel, 4:3) bei einer höheren Lichtleistung von 6700 Lumen. Beide können Bilder bis UXGA-Auflösung darstellen. Dank der Dual-Lamp-Switching Technologie sind die Large-Venue-Projektoren für den 24 Stunden Dauerbetrieb geeignet.

Ein weiteres Ausstattungsmerkmal der 6000er Serie von Vivitek sind die austauschbaren Farbräder (4/6 Segmente), mit denen sich individuelle Farb-oder Helligkeitsanpassungen auf die räumlichen Gegebenheiten vornehmen lassen.

Das Anschlussfeld der 6000er Serie bietet: DVI-D, VGA (IN und Out), 2 x Komponenten (RGBHV, YPbPr), S-Video und Composite stehen ebenso bereit wie eine USB-Schnittstelle und die Netzwerkfähigkeit über eine RJ45-Buchse.

Vivitek bietet gleich sieben optionale Wechsel-Objektive an (TR zwischen 0,77 und 8,5:1), mit denen sich nahezu alle Large Venue Projektionen abdecken lassen. Ein weiterer Vorteil ist die One-Touch Funktion. Durch den Schnellverschluss lassen sich die Objektive in kürzester Zeit austauschen. Ein Feature, das gerade im Vermietgeschäft von Bedeutung ist. Die Feinabstimmung erfolgt durch motorischen Lense-Shift.

Beide Modelle sind ab sofort verfügbar und kosten 2.689,00 Euro.

Weiterführende Links zur News

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)