(Originalmeldung vom 12.10.2021, 11:46 Uhr) Mit dem XGIMI Aura ist ein neuer DLP-Ultrakurzdistanzprojektor angekündigt worden, der aus 20 cm Abstand zur Wand eine Diagonale von 100 Zoll projizieren kann. Maximal sind bis zu 150 Zoll möglich. Der verbaute Laser verspricht eine Lebensdauer von 25 000 Stunden und erzielt eine Lichtleistung von 2400 ANSI-Lumen. Des Weiteren wird mit 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel) geworben – ob das nativ ist oder per Upscaling/XPR erreicht wird, versuchen wir derzeit beim Hersteller in Erfahrung zu bringen.
Zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen der Neuheit zählen eine 8-Punkte-Trapezkorrektur, Android 10 als Betriebssystem mit entsprechend großer App-Auswahl, ein integrierter Chromecast, MEMC-Technologie („Motion Estimation, Motion Compensation“) sowie ein 60 Watt starkes Harman-Kardon-Soundsystem mit DTS-HD und Dolby Audio. Auch auf 3D- und HDR10-Unterstützung müssen Interessenten nicht verzichten. Für die nötige Android-Leistung sorgt übrigens ein MT9629-SoC mit Mali-G52-GPU, 2 GB Arbeitsspeicher und 32 GB Festspeicher.
Schnittstellenseitig kann unter anderem auf Bluetooth 5.0, HDMI 2.0, RJ-45, S/PDIF, USB 2.0, WLAN 802.11ac und einen Kopfhörerausgang zurückgegriffen werden. Der 14,93 kg schwere XGIMI Aura wird darüber hinaus mit 10 Bit Farbtiefe, 90 Prozent Rec. 709, 80 Prozent DCI-P3, unter 30 dB Betriebslautstärke und niedrigem Input-Lag beworben. Der Beamer ist ab sofort direkt beim Hersteller für 2.499 Euro erhältlich, bringt eine Fernbedienung mit und weist ein Jahr Garantie auf.
Nachtrag (13.10.2021, 11:38 Uhr): Die zuständige deutsche Pressestelle von XGIMI bestätigte uns auf Nachfrage, dass es sich um 4K-XPR handelt.

Spezifikationen des XGIMI Aura
Projektionstechnik | DLP |
Auflösung | 3840 x 2160 Pixel (4K) (via Upscaling) |
Farbtiefe | 10 Bit |
Lichtquelle | Laser |
Helligkeit | 2400 ANSI-Lumen |
Kontrastverhältnis | k. A. |
Betriebslautstärke | Unter 30 dB |
Leistungsaufnahme | k. A. |
Projektionsabstand | 20 cm für 100 Zoll |
Projektionsgröße | Bis zu 150 Zoll |
Trapezkorrektur | Ja |
Lens-Shift | k. A. |
3D-Unterstützung | Ja |
HDR-Unterstützung | HDR10 |
Schnittstellen (u. a.) | Bluetooth 5.0 WLAN 802.11ac 3 x HDMI 2.0 3 x USB 2.0 1 x Mini-USB 1 x RJ-45 1 x S/PDIF 1 x Kopfhörerausgang (3,5-mm-Klinke) |
Herstellergarantie | Ein Jahr |
Sonstiges | Android 10 Fernbedienung Harman-Kardon-Soundsystem mit 60 Watt, DTS-HD und Dolby Audio Integrierter Chromecast MEMC-Technologie MT9629-SoC mit Mali-G52-GPU, 2 GB Arbeitsspeicher und 32 GB Festspeicher |
Weiterführende Links zum Thema
Kaufberatung Beamer/Projektoren
Beamer-Suche – finden Sie den perfekten Projektor nach Ihren Vorgaben
Beamer-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es
Hallo,
mein Aura kommt Kalenderwoche 1 im Jahr 2022. Bin wirklich gespannt,
weil auf so kurzer Distanz bis 100 Zoll max. 150 Zoll wäre schon nice.
Habe kein so großes Zimmer. Wenn dann der Sound noch stimmt, kann ich mein Sounddeck
auch durch den Aura ersetzten.
Liebe Grüße
Andi