Schenker: Bis zu 350 Euro Rabatt auf Gaming-Laptops

Das Leipziger Unternehmen hat für zahlreiche Modelle seiner XMG-Produktlinie eine Sonderaktion gestartet

Die Leipziger Firma Schenker Technologies betreibt bekanntlich mit bestware.com ihren eigenen Onlineshop, in dem vornehmlich Notebooks aus eigenem Hause angeboten werden. Da die Geräte auf Barebones des Unternehmens Clevo basieren, können sie in einem Konfigurator umfangreich angepasst werden, wodurch Interessenten oftmals über die eingesetzte CPU, dGPU oder SSD entscheiden dürfen. Zudem hat man die Wahl, welches Betriebssystem man dazubuchen möchte – oder ob man lieber auf eines verzichtet.

Schenker NEO 15 (M22) (Bild: Schenker)
Schenker gewährt 350 Euro Rabatt auf die aktuellen XMG-NEO-Modelle (Bild: Schenker)

Im Rahmen der Videospiele-Messe gamescom startete Schenker heute eine Rabattaktion, die zahlreiche Modelle der Gaming-Laptop-Serie XMG abdeckt. Bis zu 350 Euro Preisnachlass können Sie sich zwischen dem heutigen 16. August 2022 und dem 30. August 2022, 10:00 Uhr sichern. Die Höchstsumme winkt bei Bestellung des XMG NEO 15 (PRAD-News) oder XMG NEO 17 (PRAD-News), die jeweils mit 240 Hz Bildwiederholrate und Ryzen 9 6900HX aufwarten.

Mit 300 Euro Sofortabzug im Warenkorb locken der XMG Focus 15 und der XMG Focus 17, die über Full HD, IPS, 144 Hz und eine GeForce RTX 3050 Ti verfügen. Neben weiteren XMG-Laptops sind beispielsweise Produkte von Drittherstellern bei bestware rabattiert. Beispielhaft genannt sei der 28 Zoll große Gaming-Bildschirm Samsung Odyssey G7 (PRAD-News) mit 4K, 144 Hz und HDMI 2.1, der für rund 500 Euro angeboten wird und woanders mindestens 60 Euro teurer ist.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!