Am morgigen Mittwoch startet der chinesische Hersteller Xiaomi anscheinend eine Crowdfunding-Kampagne, mit der ein 27 Zoll großer Gaming-Bildschirm finanziert werden soll. Das Mi Gaming Display besitzt ein IPS-Panel mit WQHD-Auflösung (2560 x 1440 Pixel), bis zu 165 Hz Bildwiederholfrequenz und DisplayHDR-400-Zertifizierung. Der sRGB-Farbraum wird zu 100 Prozent abgedeckt, DCI-P3 zu 95 Prozent.
Zu den weiteren Merkmalen gehören 8 Bit Farbtiefe, ein Delta-E-Wert von unter 2 und ein TÜV-Rheinland-zertifizierter Blaulichtfilter. An Schnittstellen werden HDMI, DisplayPort, ein USB-3.0-Hub und ein Kopfhörerausgang genannt. Das Gerät könne gedreht, geneigt, höhenverstellt, in Pivot versetzt oder per VESA-Aufnahme (75 x 75 mm) an eine Wand bzw. einen Schwenkarm montiert werden. Gegen Tearing in Spielen sei Adaptive Sync an Bord. Außerdem gewähre der Hersteller drei Jahre Garantie.
Crowdfunding-Unterstützer werden das Xiaomi Mi Gaming Display für umgerechnet rund 238 Euro erwerben können. Der spätere reguläre UVP soll bei umgerechnet ca. 275 Euro liegen. Ob das Modell jemals den Westen erreichen wird, ist zurzeit noch ungewiss. Neben dem 27-Zöller befinden sich zwei weitere Bildschirme bei dem Unternehmen in Planung (siehe PRAD-News Xiaomi: 34-Zoll-Monitor mit IPS, UWQHD und 144 Hz). Ähnliche, aber besser ausgestattete und deutlich teurere Konkurrenzmodelle sind nachfolgend bestellbar. (Quellen: Gizmochina & DisplaySpecifications)
Weiterführende Links zum Thema
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
gefällt es