Otto: 16 Zoll Monitor Acer PM161Qbu *
Refurbed: 30 Zoll Monitor Dell UltraSharp UP3017 (sehr gut) *
Tecedo: 55 Zoll LG OLED55BX6 4K OLED-Fernseher *
EIZO: Premium Monitore für Business und Bildbearbeitung
Monitore bis 20 % reduziert: Alle tagesaktuellen Deals!
Aus der BenQ-Produktreihe „Color-Management-Displays“ musste der 4K-UHD-Monitor SW271 mit einer Auflösung von 3840 x 2160 Bildpunkten zeigen, was in ihm steckt. Immerhin soll das 27-Zoll-Display nach Auffassung des Herstellers besondere Momente zum Leben erwecken. Zumindest für ambitionierte Fotografen, an die sich der Monitor richtet.
Die Farbraumabdeckung für sRGB, Rec. 709, Adobe RGB und DCI-P3 kann im Test dann auch überzeugen. Kein Wunder, denn BenQ verbaut im neuen SW271 ein blickwinkelstabiles IPS-Panel mit einer 14-Bit-3D-LUT, und das verspricht höchste Farbpräzision. Für eine erweiterte Kontrastdarstellung und zur Steigerung des Dynamikbereichs ist High Dynamic Range (HDR) mit an Bord.
Um den Anspruch für das Profisegment zu unterstreichen, ist der BenQ SW271 vorkalibriert und besitzt eine Farbgenauigkeit von Delta E ≤ 2. Als besonderes Highlight ist die Blendschutzhaube anzusehen, die Farbverfälschungen und Spiegelungen durch Fremdlicht vermeiden soll.
Im Fazit des Testberichts zum BenQ SW271 kommt die PRAD-Redaktion zu folgendem Urteil: „Die Herstellerangaben zum großen Farbraum können unsere Messungen bestätigen, und dank Hardware-Kalibrierung lässt sich dieser bei Bedarf auch gut bändigen. Die Hauptzielgruppe der ambitionierten Fotografen bekommt hier im Vergleich zu einer reinen Software-Kalibration auf jeden Fall ein ordentliches Upgrade. Die „Sorglos-Zuverlässigkeit“ eines EIZO findet man dort allerdings noch nicht.“
Weiterführende Links
Kalibrierung mit Kolorimeter und Spektralfotometer
gefällt es