Vor Kurzem hat NVIDIA seine neue G-Sync-Pulsar-Technologie (PRAD-News) vorgestellt. Sie kombiniert die Anti-Tearing-Maßnahme G-Sync mit einem fortschrittlichen Modus gegen Bewegtbildunschärfe und verzichtet auf ein kostspieliges Modul. Stattdessen wird das Verfahren in ausgewählte Gaming-Monitore mit MediaTek-Scaler implementiert.
Da G-Sync Pulsar zugleich die Hintergrundbeleuchtung des jeweiligen Display-Panels optimiert, soll das von klassischen Anti-Blur-Tools bekannte Flackern der Vergangenheit angehören. NVIDIA teaserte im August direkt erste Bildschirme mit der Technologie an, darunter auch den Acer Predator XB273U F5. Ebenjener wurde im Rahmen der IFA-Messe nun vom Hersteller ausführlich enthüllt.
Der 27-Zöller besitzt demnach ein IPS-Panel mit WQHD-Auflösung (2560 x 1440 Pixel) und erzielt eine maximale Bildwiederholfrequenz von 360 Hz. Des Weiteren nennt das offizielle Datenblatt 0,5 bis 1 ms Reaktionszeit (Grau zu Grau), 550 cd/m² Spitzenhelligkeit, 90 Prozent DCI-P3, 8 Bit Farbtiefe und HDR-Unterstützung. Als Klanggeber fungieren zwei interne 5-Watt-Lautsprecher.
Schnittstellenseitig sind zwei HDMI-2.1-Eingänge und ein DisplayPort 1.4 am Start, wobei an allen Anschlüssen die vollen 360 Hz möglich sein sollen. Die Neuheit ist zudem mit Neigung, Drehung, Höhenanpassung (150 mm), Pivot und VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) ausgestattet. Der Acer Predator XB273U F5 wird für eine europäische Veröffentlichung im 4. Quartal 2024 angesetzt und soll für 699 Euro (UVP) den Besitzer wechseln.
Spezifikationen des Acer Predator XB273U F5
Panel-Typ | IPS |
Auflösung | 2560 x 1440 Pixel (WQHD) |
Diagonale | 27 Zoll |
Pixeldichte | 109 ppi |
Farbtiefe | 8 Bit |
Bildwiederholrate | 360 Hz |
Leuchtdichte | 550 cd/m² (max.) |
Reaktionszeit (G2G) | 0,5 bis 1 ms |
Kontrastverhältnis | k. A. |
Schnittstellen | 2 x HDMI 2.1 1 x DisplayPort 1.4 |
Ergonomie | Neigung, Drehung, Höhenverstellung, Pivot, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) |
Sync-Technologie | G-Sync Pulsar |
HDR-Unterstützung | Ja |
Sonstiges | Zwei interne 5-Watt-Lautsprecher |
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)
ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)
LG bietet für jedes Business den passenden Monitor
Checkliste: So finde ich den passenden Monitor
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
gefällt es