Für jene, die den kürzlich erschienenen Acer ED320QRP (PRAD-News) zu groß finden, ist ein 27 Zoll großes Schwestermodell namens ED270RP verfügbar. Es setzt ebenfalls auf ein VA-Panel mit Full-HD-Auflösung (1920 x 1080 Pixel), bis zu 165 Hz Bildwiederholrate und FreeSync gegen Tearing. Auch in diesem Fall werden ein 4000:1-Kontrast und 5 ms Reaktionszeit (Grau zu Grau) versprochen. Die Leuchtdichte beträgt jedoch nur 250 statt 300 cd/m².
Der Monitor hat zudem 178-Grad-Blickwinkel, schmale Display-Ränder, eine Neigungsverstellung und eine VESA-Aufnahme (75 x 75 mm) zu bieten. Darüber hinaus werden die Augen dank Blaulichtfilter und Flicker-free-Technologie geschont. Zwei HDMI-Schnittstellen, ein DisplayPort und ein Kopfhörerausgang sind anschlussseitig vorhanden. Der typische Strombedarf des Geräts wird auf 30 Watt beziffert.
Der Acer ED270RP wiegt ohne Standfuß 3,3 kg, misst 611 x 363 x 76 mm (B x H x T) und ist ab 250 Euro im Handel erhältlich. Eine Bestellung des mit 1500 R gewölbten Bildschirms ist nachfolgend möglich. (Quelle: Acer via DisplaySpecifications)
Weiterführende Links zum Thema
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
gefällt es