Das taiwanische Unternehmen Acer hat zwei neue Gaming-Bildschirme angekündigt. Der X27U ist ein flacher 27-Zöller mit WQHD-Auflösung (2560 x 1440 Pixel), der X45 ein mit extremen 800 R gewölbter 45-Zöller, der auf UWQHD-Auflösung (3440 x 1440 Pixel, 21:9) setzt. Beide Exemplare besitzen ein OLED-Panel, erzielen maximal 240 Hz Bildwiederholfrequenz und decken den DCI-P3-Farbraum zu 98,5 Prozent ab.
Eine Spitzenhelligkeit von 1000 cd/m² wird samt HDR10-Unterstützung jeweils in Aussicht gestellt. Schade hingegen, dass anscheinend nur FreeSync Premium und nicht FreeSync Premium Pro am Start ist – denn so können Sie in Games entweder Tearing eliminieren oder HDR aktivieren, nicht aber beides zeitgleich. Den Grauwechsel absolvieren die beiden Monitore innerhalb von 0,01 ms.
Die Neuheiten verfügen im Übrigen über einen KVM-Switch, sodass bei zwei verbundenen Endgeräten das lästige Umstecken von Kabeln entfällt. Das Schnittstellenangebot besteht sowohl beim 27- als auch beim 45-Zöller offenbar aus zwei HDMI-2.0-Eingängen, einem DisplayPort 1.4, einem klassischen USB-Hub und einem USB-C-Anschluss.
Der Acer Predator X27U erscheint voraussichtlich im 2. Quartal 2023 in Europa und soll 1.099 Euro (UVP). Für den Acer Predator X45 gilt derselbe Veröffentlichungszeitraum, doch beläuft sich der UVP in dem Fall auf 1.799 Euro.
Spezifikationen der neuen Acer-Displays
Panel-Typ | OLED ohne Wölbung (X27U) OLED mit 800-R-Wölbung (X45) |
Auflösung | 2560 x 1440 Pixel (WQHD) (X27U) 3440 x 1440 Pixel (UWQHD) (X45) |
Diagonale | 27 Zoll (X27U) bzw. 45 Zoll (X45) |
Pixeldichte | 109 ppi (X27U) bzw. 83 ppi (X45) |
Farbtiefe | k. A. |
Bildwiederholrate | 240 Hz |
Leuchtdichte | 1000 cd/m² (max.) |
Reaktionszeit (G2G) | 0,01 ms |
Kontrastverhältnis | k. A. |
Schnittstellen (u. a.) | KVM-Switch 2 x HDMI 2.0 1 x DisplayPort 1.4 1 x USB-C 1 x USB-Hub |
Ergonomie | k. A. |
Sync-Technologie | FreeSync Premium |
HDR-Unterstützung | HDR10 |
Sonstiges | k. A. |
Weiterführende Links zum Thema
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
LG Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es