Dells OLED-Gaming-Monitor AW5520QF ist nicht der einzige Alienware-Bildschirm, der während der gamescom vorgestellt wird. Mit dem 34 Zoll großen AW3420DW ist ein weiteres Display mit dem Branding am Start. In diesem Fall setzt der Hersteller auf ein IPS-Panel, das mit 3440 x 1440 Bildpunkten (UWQHD) auflöst und mit 1900 R gewölbt ist. Der DCI-P3-Farbraum wird angeblich zu 98 Prozent abgedeckt.
Spieler können bei diesem Modell auf G-Sync-Unterstützung gegen Tearing zurückgreifen und die Bildwiederholrate auf bis zu 120 Hz einstellen. Mit 2 ms gibt es eine für IPS-Panels bemerkenswert geringe Reaktionszeit, bei der es sich dem Anschein nach um eine Angabe für den Grau-zu-Grau-Wechsel und nicht für die wenig aussagekräftige MPRT („Moving Picture Response Time“) handelt. Noch flotter (1 ms) sind nur der Acer Predator XV273X sowie die LG-Mitbewerber 27GL850 und 38GL850 unterwegs.
Der Alienware AW3420DW ist mindestens höhenverstellbar und verfügt über eine programmierbare Beleuchtung (AlienFX). Ab dem 28. August 2019 soll das Gerät für 1.500 US-Dollar erhältlich sein. Der 2017 erschienene Vorgänger AW3418DW ist ähnlich ausgestattet und kann nachfolgend erworben werden.
Weiterführende Links zum Thema
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Monitore zu Bestpreisen bei Saturn
gefällt es
Heute bestellt. Zu meinem neuen System:
Sharkoon TG6 RGB mit Glasfenster
AMD Ryzen 7 3800X (8x 3.9GHz / 4.5GHz Turbo)
be quiet! Dark Rock 4
MSI MPG X570 Gaming Pro Carbon WiFi (inkl Wlan + BT)
32GB (2x16GB) GSkill DDR4 3600MHz Trident Z NEO
500GB Crucial P1 M.2 PCIe 3.0 x4 NVME (L 1900MB/s ; S 950MB/s)
2000GB SATA 6GB/s 7200rpm
11GB MSI RTX2080Ti GAMING X TRIO
850W be quiet! Straight Power 11
Ist ein Test geplant? … Wenn ja, wann?