Teufel: Soundbar Cinebar 11 2.1 Set *
Tschibo: Philips Ambilight-TV PUS 8505 *
Refurbed: 27" Eizo EV2750 (wie neu) *
PRAD Empfehlung: Aktuelle Monitor-Angebote
Otto: Samsung Galaxy Tab A7 Wi-Fi *
EIZO: Premium Monitore für 1A Bildqualität
AOC China listet neuerdings den 23,8-Zoll-Bildschirm 24G2Z, der sich mit seinen Eckdaten primär an E-Sportler richten dürfte. Das Gerät tritt mit einem IPS-Panel an, das mit 1920 x 1080 Bildpunkten (Full HD) auflöst und in der Lage ist, eine Bildwiederholrate von bis zu 240 Hz zu erzielen. Wer in seinen Spielen nicht massiv Grafikdetails herunterstellen möchte, benötigt für derart hohe Frameraten trotz vergleichsweise moderater Auflösung eine potente Grafikkarte.
Das Kontrastverhältnis der Neuheit beträgt 1000:1, die Farbtiefe 8 Bit, die typische Leuchtdichte 350 cd/m² und die Reaktionszeit 1 ms (Grau zu Grau). Ein Delta-E-Wert von unter 2 wird genauso in Aussicht gestellt wie 99 Prozent sRGB und 82 Prozent DCI-P3. Auf integrierte Lautsprecher wird verzichtet, nicht aber auf FreeSync als Anti-Tearing-Technologie, das sehr wahrscheinlich in Premium-Form, also mit LFC („Low Framerate Compensation“), an Bord ist.
Der typische Strombedarf des 23,8-Zöllers wird auf 25 Watt beziffert. An Schnittstellen sind zwei HDMI-2.0-Eingänge, ein DisplayPort und ein Kopfhörerausgang vorhanden. Von USB-Anschlüssen ist keine Rede. Wer möchte, kann per OSD einen Low-Motion-Blur-Modus hinzuschalten, der von 0,5 ms MPRT („Moving Picture Response Time“) befeuert wird und Bewegtbildunschärfe reduziert. Ein Schwarzstabilisator, der dunkle Bereiche in Spielen aufhellt, ist ebenfalls am Start.
Auf ergonomischer Seite bleiben mit Drehung, Neigung, Höhenverstellung, Pivot, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), Blaulichtfilter und flimmerfreier Hintergrundbeleuchtung keine Wünsche offen. Ob, wann und zu welchem Preis der AOC 24G2Z in Europa veröffentlicht werden soll, ist noch ungewiss. Ein Schwestermodell mit TN-Panel kann oben erworben werden. Andere IPS-Geräte mit Full HD, 240 Hz und ähnlicher Größe liegen übrigens im Preisbereich von 300 bis 400 Euro.
Spezifikationen des ASUS VG24VQR
Panel-Typ | IPS |
Auflösung | 1920 x 1080 Pixel (Full HD) |
Diagonale | 23,8 Zoll |
Pixeldichte | 93 ppi |
Farbtiefe | 8 Bit |
Bildwiederholrate | 240 Hz |
Leuchtdichte | 350 cd/m² |
Reaktionszeit (G2G) | 1 ms |
Kontrastverhältnis | 1000:1 |
Schnittstellen | 2 x HDMI 2.0 1 x DisplayPort 1 x Kopfhörerausgang |
Ergonomie | Neigung, Drehung, Höhenverstellung, Pivot, Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), flimmerfreies Backlight |
Sync-Technologie | FreeSync (wahrscheinlich Premium) |
HDR-Unterstützung | Nein |
Sonstiges | Modus gegen Bewegtbildunschärfe |
Weiterführende Links zum Thema
LG Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Monitor-Bestseller bei Amazon *
gefällt es