(Originalmeldung vom 31.05.2021, 12:42 Uhr) Nach Acer, ASUS und Dell will sich absehbar auch AOC an einem E-Sport-Display mit 360 Hz versuchen. Konkret wird auf der chinesischen Website des taiwanischen Unternehmens seit Kurzem der AG254FG gelistet, der 24,5 Zoll in der Diagonalen misst und mit 1920 x 1080 Bildpunkten (Full HD) bei zuvor genannter Bildwiederholrate auflöst. Ohne starke Gaming-Hardware (oder massive Reduzierung der Grafikdetails in Spielen) wird es kaum möglich sein, eine konstante Framerate in diesen hohen Gefilden zu erzielen.
Das verbaute IPS-Panel des neuen Monitors ist DisplayHDR-400-zertifiziert, schafft den Grauwechsel innerhalb von 1 ms und verspricht ein Kontrastverhältnis von 1000:1. Des Weiteren werden 8 Bit Farbtiefe, 400 cd/m² typische Leuchtdichte, 99 Prozent sRGB, 84 Prozent DCI-P3 und ein Delta-E-Wert von unter 2 genannt. Zwei integrierte 5-Watt-Lautsprecher fungieren auf Wunsch als Klanggeber. Natives G-Sync ist als Anti-Tearing-Technologie, NVIDIA Reflex als Input-Lag-Messinstrument und NVIDIA ULMB („Ultra Low Motion Blur“) als Modus gegen Bewegtbildunschärfe vertreten.
Die Schnittstellenauswahl umfasst zwei HDMI-2.0-Eingänge, einen DisplayPort 1.4, einen USB-3.2-Hub, einen Mikrofon-Eingang und einen Kopfhörerausgang. Dank Blaulichtfilterung und flimmerfreier Hintergrundbeleuchtung werden augenschonende Sessions gewährleistet. Mit Drehung, Neigung, Höhenverstellung und Pivot sind außerdem umfassende Verstellmöglichkeiten am Start. Eine VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) fehlt ebenso wenig. Der typische Strombedarf des 24,5-Zöllers wird auf 38 Watt beziffert.
Der AOC AG254FG weist ohne Standfuß ein Gewicht von 4,2 kg und Abmessungen von 556,6 x 332,9 x 72,4 mm (B x H x T) auf. Dynamische Beleuchtungseffekte sind dank Light FX möglich. Ob das Modell auch für den deutschen Markt geplant ist, versuchen wir derzeit zu klären.
Nachtrag (01.06.2021, 10:24 Uhr): Wie uns die zuständige deutsche Pressestelle von AOC auf Anfrage mitteilte, sei im Laufe des Jahres wahrscheinlich auch in Deutschland mit der Veröffentlichung des AG254FG zu rechnen.
Nachtrag (29.07.2021, 13:14 Uhr): AOC plant die Veröffentlichung des AG254FG hierzulande für September 2021. Kostenpunkt (UVP): 899 Euro. Die verbauten Lautsprecher unterstützen übrigens DTS.
Nachtrag (25.10.2021, 11:44 Uhr): Mit Verspätung erreicht der AOC AG254FG nun langsam den deutschen Onlinehandel. Saturn und MediaMarkt geben beispielsweise an, ihn zeitnah liefern zu können.
Spezifikationen des AOC AG254FG
Panel-Typ | IPS |
Auflösung | 1920 x 1080 Pixel (Full HD) |
Diagonale | 24,5 Zoll |
Pixeldichte | 90 ppi |
Farbtiefe | 8 Bit |
Bildwiederholrate | 360 Hz |
Leuchtdichte | 400 cd/m² (typ.) |
Reaktionszeit (G2G) | 1 ms |
Kontrastverhältnis | 1000:1 |
Schnittstellen | 2 x HDMI 2.0 1 x DisplayPort 1.4 4 x USB 3.2 (Downstream) 1 x USB 3.2 (Upstream) 1 x Mikrofon-Eingang 1 x Kopfhörerausgang |
Ergonomie | Neigung, Drehung, Höhenverstellung, Pivot, Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), flimmerfreies Backlight |
Sync-Technologie | Natives G-Sync |
HDR-Unterstützung | DisplayHDR 400 |
Sonstiges | Light FX NVIDIA Reflex Latency Analyzer ULMB-Modus gegen Bewegtbildunschärfe Zwei interne 5-Watt-Lautsprecher mit DTS |
Weiterführende Links zum Thema
LG Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Monitor-Bestseller bei Amazon *
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es