AOC listet auf US-Produktseiten die neuen 27-Zoll-Bildschirme 27V3H und C27V3H, die Ähnlichkeiten zum kürzlich enthüllten AOC C27V4H (PRAD-News) aufweisen. Die Neuheiten lösen ebenfalls mit Full-HD-Auflösung (1920 x 1080 Pixel) auf und erzielen eine maximale Bildwiederholrate von 75 Hz, eine Leuchtdichte von 250 cd/m² sowie eine Reaktionszeit von 4 ms (Grau zu Grau). 178-Grad-Blickwinkel werden jeweils in Aussicht gestellt. HDR- oder Sync-Technologie fehlt hingegen gänzlich.
Die C-Variante besitzt ein gewölbtes VA-Panel mit einem Kontrastverhältnis von 3000:1 und einer sRGB-Abdeckung von 94,8 Prozent, während die Ausführung ohne C im Namen auf ein flaches IPS-Panel mit 1000:1-Kontrast und einer sRGB-Abdeckung von 103,2 Prozent setzt. Anschlussseitig verfügen beide Modelle über je einen HDMI-1.4-Eingang, DisplayPort 1.2, VGA-Port und Kopfhörerausgang. Die Monitore lassen sich lediglich neigen und warten mit schmalen Display-Rändern auf.
Der 4,72 kg schwere AOC 27V3H hat einen Strombedarf von 23 Watt, während der AOC C27V3H ein Gewicht von 4,64 kg aufweist und sich 28 Watt in Betrieb genehmigt. Der Hersteller gewährt auf die Geräte drei Jahre Garantie. Preise und Erscheinungstermine stehen noch aus, doch dürften die Displays sicherlich im unteren dreistelligen Euro-Bereich angesiedelt werden. Ähnliche Konkurrenzmodelle können nachfolgend bestellt werden. (Quelle: AOC via DisplaySpecifications)
Weiterführende Links zum Thema
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
gefällt es