(Originalmeldung vom 10.11.2020, 15:10 Uhr) Vergangenen Monat kündigte AOC erste Gaming-Bildschirme mit Porsche-Design (PRAD-News) an. Nun wurde mit dem PD27 ein erster Vertreter dieser Art enthüllt. Der 27-Zöller setzt auf ein VA-Panel mit starker 1000-R-Krümmung, WQHD-Auflösung (2560 x 1440 Bildpunkte) und bis zu 240 Hz Bildwiederholfrequenz. Die Reaktionszeit wird auf 1 ms (Grau zu Grau) und die Leuchtdichte auf 550 cd/m² beziffert. Letztere bringt der Neuheit eine DisplayHDR-400-Zertifizierung ein. Ein Kontrastverhältnis wurde noch nicht kommuniziert – wir haken bei der zuständigen Pressestelle nach.
Gegen Tearing in Spielen kommt FreeSync Premium Pro zum Einsatz, das folglich neben LFC auch mit HDR umgehen kann. Zwei interne 5-Watt-Lautsprecher mit DTS-Unterstützung dienen bei Bedarf als Klanggeber. Die Schnittstellenauswahl umfasst jeweils zwei HDMI-2.0- und DisplayPort-1.4-Eingänge, einen USB-3.2-Hub mit vier Downstream-Anschlüssen, einen Mikrofon-Eingang und einen Kopfhörerausgang. Inoffiziellen Informationen zufolge lässt sich der Monitor drehen, neigen und in der Höhe verstellen.
Das in Zusammenarbeit mit Studio F. A. Porsche entwickelte Design weist ein silberfarbenes Standbein in der Form eines Rennwagen-Überrollkäfigs auf. Auf Wunsch können verschiedenfarbige Logos auf die Tischoberfläche projiziert werden. Die Rückseite des Displays verfügt zudem über eine Beleuchtung. OSD-Einstellungen können über eine drahtlose Infrarot-Fernbedienung vorgenommen werden, die an die Mittelkonsole eines Sportwagens erinnert.
Der AOC Agon PD27 ist laut Hersteller „ab sofort“ im Fachhandel und via Porsche-Design.com erhältlich. Kostenpunkt (UVP): 759 Euro. Zum Zeitpunkt dieser Meldung gab es jedoch noch keinen Shop, der das Modell als lieferbar ausgewiesen hat. Dies dürfte sich im Laufe des Monats noch ändern. Nicht-Gaming-Geschwister mit Porsche-Design können oben erworben werden.
Nachtrag (11.11.2020, 11:10 Uhr): Uns liegt nun ein offizielles Datenblatt vor, das Neigung, Drehung und Höhenverstellung als ergonomische Funktionen bestätigt. Ein Blaulichtfilter und ein flimmerfreies Backlight sind ebenfalls am Start. Das Kontrastverhältnis beläuft sich auf 2500:1, die sRGB-Abdeckung auf 119 Prozent, die Farbtiefe auf 8 Bit und die Garantiedauer auf drei Jahre.
Nachtrag (04.01.2021, 10:32 Uhr): Erste deutsche Händler listen den AOC PD27 inzwischen als lagernd oder erwarten den Monitor im Laufe dieses Monats.
Spezifikationen des AOC Agon PD27
Panel-Typ | VA mit 1000-R-Wölbung |
Auflösung | 2560 x 1440 Pixel (WQHD) |
Diagonale | 27 Zoll |
Pixeldichte | 109 ppi |
Farbtiefe | 8 Bit |
Bildwiederholrate | 240 Hz |
Leuchtdichte | 550 cd/m² |
Reaktionszeit (G2G) | 1 ms |
Kontrastverhältnis | 2500:1 |
Schnittstellen | 2 x HDMI 2.0 2 x DisplayPort 1.4 4 x USB 3.2 1 x Mikrofon-Eingang 1 x Kopfhörerausgang |
Ergonomie | Neigung, Drehung, Höhenverstellung, Blaulichtfilter, flimmerfreies Backlight |
Sync-Technologie | FreeSync Premium Pro |
HDR-Unterstützung | DisplayHDR 400 |
Sonstiges | Porsche-Design Zwei interne 5-Watt-Lautsprecher mit DTS |
Weiterführende Links zum Thema
Tipp: BenQ PD-Serie – Monitore für Grafiker, Architekten und 3D-Artists
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Monitor-Bestseller bei Amazon *
gefällt es