Das taiwanische Unternehmen AOC, eine Tochter des chinesischen Konzerns TPV Technology, hat in der Vergangenheit bereits diverse Monitore mit einem vom Studio F. A. Porsche entwickelten Design veröffentlicht. Zu nennen wäre etwa der AOC U32U1 (PRAD-News) oder der AOC Q27T1 (PRAD-News). Enthusiastische Spieler konnten sich bis dato allerdings kein passendes Gerät mit dem eleganten Äußeren auf den Schreibtisch stellen, denn die genannten Modelle sind primär als Business- oder allenfalls Cinema-Displays gedacht und lassen hohe Bildwiederholraten oder Sync-Funktionalität mit LFC vermissen.
Dies soll sich allerdings bald ändern: AOC und Studio F. A. Porsche kündigten nun nämlich an, dass sie gemeinsam an Gaming-Bildschirmen arbeiten. Noch im Laufe dieses Jahres soll ein erstes Modell vorgestellt werden, das dieser neuen Kooperation entsprungen ist. Genauere Eckdaten oder erste Produktbilder lassen daher leider noch auf sich warten.
Nico Vernieuwe, seines Zeichens Vizepräsident der Branded-Business-Sparte von TPV Technology, wird wie folgt zu der Zusammenarbeit zitiert: „Wir sind stolz und freuen uns über die Kooperation mit einem so fantastischen Partner wie Porsche Design. Ihr Design-Erbe passt perfekt zu unserer hochmodernen Display-Technologie. Wir sind der festen Überzeugung, dass wir gemeinsam, dank unserer einzigartigen Monitore, Gamern in aller Welt ein unvergleichliches Spielerlebnis bieten können.“
Porsche-Design-Chef Jan Becker fügt hinzu: „Porsche Design verfügt über ein exklusives Portfolio an Produkten der Unterhaltungselektronik – und Gaming ist einer der am schnellsten wachsenden Märkte in diesem Bereich. Die zugehörigen Monitore passen perfekt in unser Spektrum technisch inspirierter Lifestyle-Angebote. Wir freuen uns, mit einem so starken und etablierten Partner wie AOC, einer der weltweit führenden Marken auf dem Display-Markt, zusammenzuarbeiten.“
Weiterführende Links zum Thema
Tipp: BenQ PD-Serie – Monitore für Grafiker, Architekten und 3D-Artists
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
gefällt es