Der in Taiwan ansässige Display-Hersteller AOC hat mit dem U2790PQU einen 27 Zoll großen Profimonitor angekündigt, der sich an Content-Ersteller, Video-Editoren und digitale Künstler richtet, aber auch für andere Arbeitsgebiete geeignet sein soll. Für eine solide Blickwinkelstabilität und Farbtreue sorgt ein IPS-Panel, das mit 3840 x 2160 Bildpunkten auflöst und FRC-freie 10 Bit Farbtiefe bietet. Eine Flicker-free-Technologie und ein Blaulichtfilter sollen die Augen schonen.
Umfangreiche Ergonomie-Features machen die Nutzung ebenfalls angenehmer. So kann der Bildschirm gedreht, geneigt, in der Höhe verstellt und in den Pivot-Modus versetzt werden. Eine „Clear Vision“ genannte Technologie hübscht auf Wunsch SD-Material auf und lässt es angeblich nahe an HD-Qualität heranreichen. Dank der dünnen Display-Rahmen bietet sich der 27-Zöller auch für ein Multi-Monitor-Setup an. Wegen seiner Bildwiederholrate von 60 Hz und der fehlenden Sync-Funktionalität dürfte sich die Gaming-Tauglichkeit derweil in Grenzen halten, doch wird das Produkt sowieso nicht für solche Zwecke beworben.
Je eine HDMI-2.0-, HDMI-1.4- und DisplayPort 1.2-Schnittstelle steht zur Verfügung. Außerdem gibt es einen USB-3.0-Hub mit zwei Ports, einen Kopfhörerausgang und zwei integrierte Lautsprecher mit je 2 Watt Leistung. Die Maximalhelligkeit des U2790PQU beträgt 350 cd/m², das Kontrastverhältnis 1000:1. Der sRGB-Farbraum wird laut Datenblatt zu 108 Prozent abgedeckt, der NTSC-Farbraum zu 91 Prozent. Der typische Strombedarf in Betrieb wird mit 35 Watt beziffert.
AOC plant die Veröffentlichung des Profi-Displays für Juli 2019 und nennt einen unverbindlichen Verkaufspreis von 349 Euro.
Weiterführende Links zum Thema
Gewinnen Sie einen Monitor Samsung C24F396FHU
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
gefällt es