Auf der chinesischen Website des taiwanischen Unternehmens AOC wird der neue U27N3R gelistet, ein 27-Zoll-Bildschirm für Business- und Office-Zwecke. Das IPS-Gerät löst mit 3840 x 2160 Bildpunkten (4K) bei 60 Hz auf, ist DisplayHDR-400-zertifiziert und stellt einen 1200:1-Kontrast in Aussicht.
Darüber hinaus gibt’s laut Datenblatt 10 Bit Farbtiefe, 4 ms Reaktionszeit (Grau zu Grau), 400 cd/m² typische Leuchtdichte, 100 Prozent sRGB, 91 Prozent DCI-P3 und einen Delta-E-Wert von unter 2. Zwei interne 3-Watt-Lautsprecher gehören ebenso zur Ausstattung wie Bild-in-Bild- und Bild-neben-Bild-Modi. Dank KVM-Switch können Sie zwei verbundene Endgeräte mit derselben Maus und Tastatur bedienen, ohne ständig Kabel umstecken zu müssen.
Das Schnittstellenangebot besteht aus zwei HDMI-2.0-Eingängen, einem DisplayPort 1.4, einem USB-3.2-Hub (Gen 1), einem Kopfhörerausgang sowie USB-C mit DisplayPort-Alternate-Modus und 90 Watt PD. Der Monitor lässt sich drehen, neigen, höhenverstellen und in Pivot versetzen. Auch an eine VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), einen Blaulichtfilter und ein flimmerfreies Backlight wurde gedacht.
Der ohne Standfuß 5,15 kg schwere AOC U27N3R misst 613,6 x 369,5 x 51,1 mm (B x H x T), hat einen typischen Strombedarf von 40 Watt und steht noch ohne Erscheinungstermin oder Verkaufspreis da. Generell ist noch ungewiss, ob der Westen jemals mit dem Modell versorgt werden soll. Der Vorgänger AOC U27N3C (PRAD-News) hat es zumindest bis heute nicht auf den deutschen Markt geschafft.
Spezifikationen des AOC U27N3R
Panel-Typ | IPS |
Auflösung | 3840 x 2160 Pixel (4K) |
Diagonale | 27 Zoll |
Pixeldichte | 163 ppi |
Farbtiefe | 10 Bit |
Bildwiederholrate | 60 Hz |
Leuchtdichte | 400 cd/m² (typ.) |
Reaktionszeit (G2G) | 4 ms |
Kontrastverhältnis | 1200:1 |
Schnittstellen | 2 x HDMI 2.0 1 x DisplayPort 1.4 1 x USB-C 4 x USB-A 3.2 Gen 1 1 x USB-B 3.2 Gen 1 1 x Kopfhörerausgang |
Ergonomie | Neigung, Drehung, Höhenverstellung, Pivot, Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), flimmerfreies Backlight |
Sync-Technologie | Nein |
HDR-Unterstützung | DisplayHDR 400 |
Sonstiges | KVM-Switch Zwei interne 3-Watt-Lautsprecher |
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)
ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)
LG bietet für jedes Business den passenden Monitor
Checkliste: So finde ich den passenden Monitor
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es