Auf der Website von AOC China ist eine weitere Neuheit vorgestellt worden. Der AG344UXM hat es Feature-seitig in sich und verfügt über ein 34 Zoll großes und nicht gewölbtes IPS-Panel mit UWQHD-Auflösung (3440 x 1440 Pixel, 21:9), bis zu 170 Hz Bildwiederholfrequenz und DisplayHDR-1000-Zertifizierung. Zu letzterer tragen 1152 Mini-LED-Zonen im Backlight bei und sorgen zugleich für tiefe Schwarzwerte. Die typische Helligkeit wird auf 1000 cd/m² beziffert.
Die IPS-Technologie verspricht einen 1000:1-Kontrast, 10 Bit Farbtiefe, 1 ms Reaktionszeit (Grau zu Grau), 100 Prozent sRGB, 97 Prozent DCI-P3 und einen Delta-E-Wert von unter 2. Zwei interne 8-Watt-Lautsprecher mit DTS-Unterstützung fungieren auf Wunsch als Klanggeber. FreeSync-Funktionalität wird ebenfalls beworben – die genaue Stufe ist jedoch nicht vermerkt. Angesichts der erweiterten HDR-Fähigkeiten wäre FreeSync Premium Pro natürlich wünschenswert, da es andernfalls nicht bei aktivem HDR in Games greifen würde.
Schnittstellenseitig kann auf zwei HDMI-2.1-Eingänge, einen DisplayPort 1.4 (mit DSC), einen USB-3.2-Hub, einen Kopfhörerausgang, einen Mikrofon-Eingang sowie USB-C mit DisplayPort-Alternate-Modus und 90 Watt Power-Delivery zurückgegriffen werden. Ein KVM-Switch ist genauso an Bord wie ein zuschaltbarer Bild-neben-Bild-Modus. Auf Light FX müssen Fans von dynamischen RGB-Beleuchtungseffekten ebenso wenig verzichten. Über einen Schwarzstabilisator ist es derweil möglich, dunkle Areale in Spielen aufzuhellen. Auch Fadenkreuz-Overlays und eine fps-Anzeige können bei Bedarf eingeblendet werden.
Der AOC AG344UXM kann gedreht, geneigt, in der Höhe verstellt oder per VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) an eine Wand bzw. einen Schwenkarm montiert werden. Einen Veröffentlichungstermin und Verkaufspreis bleibt der Hersteller noch schuldig. Ob überhaupt ein deutscher Marktstart auf der Agenda steht, ist ungewiss.
(Originalmeldung vom 25.02.2022, 12:57 Uhr)
Update (15.06.2022, 11:54 Uhr)
Der AOC Agon Pro AG344UXM soll ab Juli 2022 in Deutschland erhältlich sein und 1.849 Euro kosten.
Update (11.07.2022, 11:29 Uhr)
Alternate.de gibt als einer der ersten deutschen Onlineshops eine zeitnahe Lieferbarkeit für den AOC AG344UXM an. Mit 2.099 Euro liegt der Verkaufspreis allerdings deutlich über dem UVP.
Spezifikationen des AOC AG344UXM
Panel-Typ | IPS mit 1152 Mini-LED-Zonen starkem Backlight |
Auflösung | 3440 x 1440 Pixel (UWQHD) |
Diagonale | 34 Zoll |
Pixeldichte | 109 ppi |
Farbtiefe | 10 Bit |
Bildwiederholrate | 170 Hz |
Leuchtdichte | 1000 cd/m² (typ.) |
Reaktionszeit (G2G) | 1 ms |
Kontrastverhältnis | 1000:1 |
Schnittstellen | 2 x HDMI 2.1 1 x DisplayPort 1.4 (mit DSC) 4 x USB 3.2 (Downstream) 1 x USB 3.2 (Upstream) 1 x USB-C 1 x Mikrofon-Eingang 1 x Kopfhörerausgang |
Ergonomie | Neigung, Drehung, Höhenverstellung, Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) |
Sync-Technologie | FreeSync (genaue Stufe unklar) |
HDR-Unterstützung | DisplayHDR 1000 |
Sonstiges | KVM-Switch Light FX Zwei interne 8-Watt-Lautsprecher mit DTS |
Weiterführende Links zum Thema
BenQ Mobiuz: Gaming vom Feinsten – Hier alle top Modelle
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
LG Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es