Der 27 Zoll große WQHD-Bildschirm ASUS ProArt PA278QV (PRAD-News) bekommt mit dem PA248QV ein Schwestermodell, das in Kürze den deutschen Markt erreichen soll. Der 24,1-Zöller ist ebenfalls CalMAN-zertifiziert, setzt jedoch auf ein IPS-Panel mit WUXGA-Auflösung (1920 x 1200 Pixel). Die Leuchtdichte beträgt 300 cd/m², die Reaktionszeit 5 ms (Grau zu Grau) und das Kontrastverhältnis 1000:1.
Sowohl der sRGB- als auch der Rec.-709-Farbraum werden zu 100 Prozent abgedeckt. Der Delta-E-Wert liegt unter 2. Flicker-free-Technologie und ein Blaulichtfilter versprechen augenschonende Sessions. Für ein paar Spielchen zwischendurch ist Adaptive Sync an Bord, doch ist die maximale Bildwiederholfrequenz von 75 Hz nicht besonders Gaming-tauglich. Das Schnittstellenangebot der Neuheit umfasst je einen HDMI-1.4-Eingang, DisplayPort 1.2, VGA-Anschluss, USB-3.0-Hub, Kopfhörerausgang und Audio-Eingang. Zwei 2-Watt-Lautsprecher gehören außerdem zur Ausstattung.
Der 3,9 kg schwere und werkskalibrierte ASUS ProArt PA248QV kann gedreht, geneigt, höhenverstellt, in Pivot versetzt oder per VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) an eine Wand montiert werden. Der Strombedarf beläuft sich auf 15 Watt. Als UVP werden 279 Euro genannt. Erste deutsche Händler listen das Gerät ab 289 Euro und rechnen teils mit einer Lieferbarkeit in wenigen Tagen. Standardmäßig gewährt der Hersteller drei Jahre Garantie, doch dürfte das neue Modell für die kürzlich eingeführte kostenlose Garantieverlängerung (siehe PRAD-News ASUS verlängert die Garantie von ProArt-Monitoren) in Betracht kommen. (Quelle: ASUS via DisplaySpecifications)
Weiterführende Links zum Thema
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
gefällt es