(Originalmeldung vom 16.04.2020, 12:29 Uhr) ASUS listet auf einer Produktseite den neuen ProArt-Bildschirm PA278QV, der werkskalibriert und CalMAN-zertifiziert mit einem Delta-E-Wert von unter 2 wirbt. Der 27-Zöller hat ein blickwinkelstabiles IPS-Panel mit WQHD-Auflösung (2560 x 1440 Pixel), 75 Hz Bildwiederholrate und einem Kontrastverhältnis von 1000:1 verbaut. Die Reaktionszeit (Grau zu Grau) beträgt laut Datenblatt 5 ms, die maximale Leuchtdichte 350 cd/m². Die Farbräume sRGB und Rec. 709 sollen zu jeweils 100 Prozent abgedeckt werden.
Eine TÜV-Rheinland-zertifizierte Blaulichtfilterung und Flicker-free-Technologie sind ebenso vorhanden wie Adaptive-Sync-Unterstützung gegen Tearing. Unter den Anschlüssen finden sich HDMI 1.4, DisplayPort 1.2, Mini DisplayPort 1.2, DVI-D (Dual-Link), 3,5-mm-Klinke und ein USB-3.0-Hub. Als Klanggeber fungieren auf Wunsch zwei integrierte 2-Watt-Lautsprecher. Der Monitor kann gedreht, geneigt, in der Höhe verstellt und in Pivot versetzt werden, lässt folglich also keine mechanischen Ergonomie-Features vermissen.
Der 7,72 kg schwere ASUS ProArt PA278QV genehmigt sich in Betrieb unter 18,6 Watt und misst ohne Standfuß 615 x 372 x 51 mm (B x H x T). Herstellertypisch dürfte die Neuheit über drei Jahre Garantie verfügen. Ein Verkaufspreis und Erscheinungstermin stehen noch aus. (Quelle: ASUS via PC Monitors)
Nachtrag (03.06.2020, 14:01 Uhr): Der ASUS ProArt PA278QV wird von ersten deutschen Händlern gelistet und soll in Kürze verfügbar sein. Der offizielle UVP liegt angeblich bei 379 Euro. (Quelle: DisplaySpecifications)
Weiterführende Links zum Thema
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
gefällt es