Im Rahmen der Computex-Messe hat ASUS einen neuen Gaming-Boliden namens ROG Swift PG49WCD angekündigt. Der 49-Zöller ist ein QD-OLED-Modell mit DQHD-Auflösung (5120 x 1440 Pixel, 32:9), maximal 144 Hz Bildwiederholfrequenz, einer 1800-R-Wölbung und DisplayHDR True Black 400. Die Spitzenhelligkeit wird auf 1000 cd/m² beziffert, was bei aktivem HDR auf 3 Prozent der Bildschirmfläche erzielt werden können soll.
Um störenden Helligkeitsunterschieden im PC-Betrieb entgegenzuwirken, implementiert der Hersteller eine Uniform-Brightness-Funktion. Sie verringert die Spitzenhelligkeit, um die Leuchtdichte konstant auf einem Niveau zu halten. Zu den weiteren Eckdaten der Display-Neuheit zählen 10 Bit Farbtiefe, 99 Prozent DCI-P3, 0,03 ms Reaktionszeit (Grau zu Grau) und die Anti-Tearing-Technologie FreeSync Premium Pro. Schnittstellenseitig wird man auf HDMI 2.1, DisplayPort 1.4, einen USB-3.2-Hub (Gen 1) sowie USB-C mit DisplayPort-Alternate-Modus und 90 Watt PD zurückgreifen können.
Auch ein Smart-KVM-Feature wird beworben, mit dem zwei verbundene Endgeräte über dieselbe Maus und Tastatur bedient werden können – wobei der 49-Zoll-Screen sogar in zwei Hälften geteilt werden kann. Wird der Mauszeiger von einer zur anderen bewegt, schaltet der Monitor entsprechend auf den zweiten Rechner um. Auf gleiche Weise wird es möglich sein, Dateien zwischen den PCs zu kopieren. Das Ganze soll ohne spezielle Software funktionieren.
Wie uns ASUS auf Nachfrage mitteilte, soll der ROG Swift PG49WCD voraussichtlich ab dem 4. Quartal 2023 in Deutschland verfügbar sein. Ein Verkaufspreise steht noch nicht fest.
Spezifikationen des ASUS ROG Swift PG49WCD
Panel-Typ | QD-OLED mit 1800-R-Wölbung |
Auflösung | 5120 x 1440 Pixel (DQHD) |
Diagonale | 49 Zoll |
Pixeldichte | 109 ppi |
Farbtiefe | 10 Bit |
Bildwiederholrate | 144 Hz |
Leuchtdichte | 1000 cd/m² (auf 3 Prozent Fläche) |
Reaktionszeit (G2G) | 0,03 ms |
Kontrastverhältnis | k. A. |
Schnittstellen | HDMI 2.1, DisplayPort 1.4, USB-3.2-Hub (Gen 1), USB-C |
Ergonomie | k. A. |
Sync-Technologie | FreeSync Premium Pro |
HDR-Unterstützung | DisplayHDR True Black 400 |
Sonstiges | KVM-Switch Uniform Brightness |
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)
ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)
LG bietet für jedes Business den passenden Monitor
Checkliste: So finde ich den passenden Monitor
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es