Der im Rahmen der NAB Show 2024 enthüllte Kreativbildschirm ASUS ProArt PA32UCDM (PRAD-News) ist in eine deutsche Vorbestellphase gestartet. Laut Hersteller finde sie exklusiv bei Cyberport.de statt, doch hat auch Computeruniverse.net das Produkt bereits im Sortiment. Beide Onlineshops geben sogar eine sofortige Lieferbarkeit an. Kostenpunkt: 2.099,90 Euro, was auch dem offiziellen UVP entspricht. ASUS selbst erwartet die offizielle Marktfreigabe eigentlich erst für die kommende Woche.
Der ProArt PA32UCDM setzt auf ein 31,5 Zoll großes QD-OLED-Panel, löst mit 3840 x 2160 Bildpunkten (4K) bei maximal 240 Hz auf und ist nach DisplayHDR True Black 400 zertifiziert. HDR10 mit HLG („Hybrid-Log Gamma“) wird genauso unterstützt wie das dynamische HDR-Format Dolby Vision. Weitere Merkmale der Neuheit sind 100 Prozent sRGB, 99 Prozent DCI-P3, 99 Prozent Rec. 2020, 10 Bit Farbtiefe, 0,1 ms Reaktionszeit (Grau zu Grau), ein Delta-E-Wert von unter 1, ein Kontrastverhältnis von 1 500 000:1 und eine Leuchtdichte von 250 cd/m² (SDR, 100 Prozent APL) bzw. 1000 cd/m² (HDR, 3 Prozent APL). Wer auf eine gleichmäßige Ausleuchtung des Bildes Wert legt, kann auf eine Uniform-Brightness-Funktion zurückgreifen, die allerdings auf maximal 250 cd/m² begrenzt ist.
Dass das Gerät nicht nur für Kreativzwecke geeignet ist, sondern auch fürs Gaming, belegt neben 4K240 und den schnellen Schaltzeiten etwa die Adaptive-Sync-Unterstützung. Mehr als ein Dutzend ProArt-Presets stehen zudem bereit, darunter „Rec. 709“, „sRGB“, „HDR_PQ“, „HDR_HLG“ und „Dolby Vision“. Zwei 3-Watt-Lautsprecher sind genauso am Start wie Bild-in-Bild- bzw. Bild-neben-Bild-Modi und Daisy-Chaining-Funktionalität für Multi-Monitor-Setups. Hinsichtlich Schnittstellen stehen zwei Thunderbolt-4-Ports (davon einer mit 96 Watt PD), ein HDMI-2.1-Eingang sowie jeweils einmal USB-A 3.1 und USB-C 3.1 zur Verfügung.
Die Ergonomie glänzt mit Neigung, Höhenanpassung (130 mm), Pivot, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), Blaulichtfilterung und Sensoren für Personenerkennung bzw. Umgebungslicht. Der Calman-verifizierte ASUS ProArt PA32UCDM genehmigt sich in Betrieb 29 Watt (SDR) bzw. 38 Watt (HDR), wird in die EU-Energieeffizienzklasse F (von G) eingestuft und kann über die Windows- und Mac-kompatible Software ASUS ProArt Calibration nachkalibriert werden – sofern ein kompatibles Kolorimeter vorhanden ist. Der 32-Zoll-Monitor kommt mit drei Jahren Garantie, die auch etwaige OLED-Einbrenneffekte abdeckt.
Spezifikationen des ASUS ProArt PA32UCDM
Panel-Typ | QD-OLED |
Auflösung | 3840 x 2160 Pixel (4K) |
Diagonale | 31,5 Zoll |
Pixeldichte | 140 ppi |
Farbtiefe | 10 Bit |
Bildwiederholrate | 240 Hz |
Leuchtdichte | 250 cd/m² (SDR, 100 Prozent APL) bzw. 1000 cd/m² (HDR, 3 Prozent APL) |
Reaktionszeit (G2G) | 0,1 ms |
Kontrastverhältnis | 1 500 000:1 |
Schnittstellen | 2 x Thunderbolt 4 1 x HDMI 2.1 1 x USB-A 3.1 1 x USB-C 3.1 |
Ergonomie | Neigung, Höhenverstellung, Pivot, Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), flimmerfreies Backlight, Sensoren für Personenerkennung und Umgebungslicht |
Sync-Technologie | Adaptive Sync |
HDR-Unterstützung | HDR10, HLG, Dolby Vision und DisplayHDR True Black 400 |
Sonstiges | Calman-Verifizierung Daisy-Chaining PiP und PbP ProArt-Calibration-Software Uniform-Brightness-Funktion Zwei interne 3-Watt-Lautsprecher |
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)
ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)
LG bietet für jedes Business den passenden Monitor
Checkliste: So finde ich den passenden Monitor
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
gefällt es