ASUS ROG Flow X16: Gaming-Convertible mit Mini-LEDs

In der Top-Ausführung kommt das Gerät zudem mit FreeSync Premium Pro, 1100 cd/m² Spitzenhelligkeit und Ryzen 9 6900HS

ASUS hat mit dem ROG Flow X16 (GV601) ein neues Gaming-Convertible veröffentlicht, das folglich als Notebook und als Tablet verwendet werden kann. Zu diesem Zweck verfügt es über ein 360-Grad-Scharnier zum Umklappen des Displays, wobei es zugleich als Standfuß dienen kann. Apropos Bildschirm: Der misst 16 Zoll in der Diagonalen, löst mit 2560 x 1600 Bildpunkten (WQHD+, 16:10) auf und erzielt bis zu 165 Hz Refresh-Rate.

ASUS ROG Flow X16 (GV601) (Bild: ASUS)
ROG Flow X16 (GV601): Gaming-Convertible mit Ryzen 6000, GeForce RTX 3000 Laptop GPU und Dolby Vision (Bild: ASUS)

Zu den weiteren Merkmalen des IPS-Panels zählen 3 ms Reaktionszeit (Grau zu Grau), 100 Prozent DCI-P3, Multitouch-Funktionalität, Pantone-Validierung, Dolby-Vision-Unterstützung und Adaptive Sync. Die Topmodelle der GV601-Reihe warten obendrein mit 512 Mini-LED-Zonen, 1100 cd/m² Spitzenhelligkeit und FreeSync Premium Pro auf. Im Inneren verrichten ein Ryzen 7 6800HS oder ein Ryzen 9 6900HS (jeweils 8 Kerne, 16 Threads), 16 oder 32 GB DDR5-4800-RAM, eine NVMe-SSD (PCIe 4.0) mit 1 oder 2 TB und eine GeForce RTX 3050 Ti Laptop GPU (4 GB GDDR6), GeForce RTX 3060 Laptop GPU (6 GB GDDR6) oder GeForce RTX 3070 Ti Laptop GPU (8 GB GDDR6) ihren Dienst.

Auf dem genannten Festspeicher ist Windows 10 Home als Betriebssystem vorinstalliert. Schnittstellenseitig werden unter anderem Bluetooth 5.2, HDMI 2.0b, USB-A 3.2 (Gen 2), WLAN 802.11ax, eine Kombi-Buchse für Kopfhörer/Mikrofon sowie USB-C 3.2 (Gen 2) mit DisplayPort-Alternate-Modus und 100 Watt Stromversorgung geboten. Des Weiteren ist ein ROG-XG-Interface für externe Grafikkartengehäuse vorhanden. Teil der Ausstattung sind außerdem eine Tastatur mit RGB-Hintergrundbeleuchtung, eine HD-Webcam, ein Array mit drei Mikrofonen, vier interne Lautsprecher mit Dolby Atmos und ein 90-Wh-Akku für bis zu zehn Stunden Laufzeit pro Ladung.

Nicht unerwähnt bleiben soll im Übrigen der MUX-Switch, der die GeForce RTX Laptop GPU auf Wunsch direkt an das Display anbindet und den Umweg über die iGPU des Prozessors erspart. Die Folge können laut Hersteller 5 bis 10 Prozent Mehrleistung und eine verringerte Latenz sein. Wie Tests etwa der Kollegen von ComputerBase zeigen, kann das Performance-Plus je nach Spiel und Auflösung sogar deutlich höher ausfallen – oder weniger als 5 Prozent betragen.

Das 2 bis 2,1 kg schwere ASUS ROG Flow X16 (GV601) hat in manchen Varianten bereits den deutschen Handel erreicht und beginnt bei UVPs von 2.499 Euro.

Spezifikationen des ASUS ROG Flow X16 (GV601)

Panel-Typ IPS mit Touch, optional mit 512 Mini-LED-Zonen
Auflösung 2560 x 1600 Pixel (WQXGA)
Diagonale 16 Zoll
Pixeldichte 189 ppi
Farbtiefe k. A.
Bildwiederholrate 165 Hz
Leuchtdichte 1100 cd/m² (bei Mini-LED-Ausführung)
Reaktionszeit (G2G) 3 ms
Kontrastverhältnis k. A.
Schnittstellen (u. a.) Bluetooth 5.2
WLAN 802.11ax
1 x HDMI 2.0b
2 x USB-A 3.2
2 x USB-C 3.2
1 x Audio-Kombibuchse
1 x ROG XG Mobile
Prozessor Ryzen 7 6800HS oder Ryzen 9 6900HS
Grafikchip GeForce RTX 3050 Ti Laptop GPU (4 GB GDDR6), GeForce RTX 3060 Laptop GPU (6 GB GDDR6) oder GeForce RTX 3070 Ti Laptop GPU (8 GB GDDR6)
Arbeitsspeicher 16 bzw. 32 GB DDR5-4800
Festspeicher NVMe-SSD mit 1 bzw. 2 TB
Betriebssystem Windows 11 Home
Akku 90 Wh
Sync-Technologie Adaptive Sync oder FreeSync Premium Pro
HDR-Unterstützung Dolby Vision
Sonstiges HD-Webcam
Mikrofon-Array
Pantone-Validierung
Tastatur mit RGB-Hintergrundbeleuchtung
Vier interne Lautsprecher mit Dolby Atmos

Weiterführende Links zum Thema

 

Allgemeiner Hinweis

Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!