Otto: Monitor Gigabyte G34WQC *
LG: Top Monitore für Büro und Homeoffice
Refurbed: 27" Eizo EV2750 (wie neu) *
PRAD Empfehlung: Aktuelle Monitor-Angebote
Otto: Samsung Galaxy Tab A7 Wi-Fi *
EIZO: Premium Monitore für 1A Bildqualität
Das taiwanische Unternehmen ASUS hat das neue Gaming-Smartphone ROG Phone 3 vorgestellt, das auf einen 6,59 Zoll großen AMOLED-Touchscreen mit einer Auflösung von 2340 x 1080 Bildpunkten setzt. 10 Bit Farbtiefe, HDR10+, ein Delta-E-Wert von 1 und bis zu 1.000 cd/m² Helligkeit werden versprochen. Das Display deckt den sRGB-Farbraum laut Datenblatt zu 153,7 Prozent ab, DCI-P3 zu 113,3 Prozent. Ein Blaulichtfilter und Flicker-reduced-Technologie fehlen ebenso wenig. Ein Qualcomm Snapdragon 865 Plus 5G mit Adreno-650-GPU und bis zu 16 GB Arbeitsspeicher befeuert das installierte Android 10 mit ROG-UI. Neben dem aktuellen schnellen Mobilfunkstandard bietet das Achtkern-SoC auch für moderne Spiele genügend Leistung.
Der Festspeicher fasst wahlweise 256 oder 512 GB. Dank 6000-mAh-Akku, der über Quick Charge 4.0 schnellgeladen werden kann, soll stundenlangen Spielesessions nichts im Weg stehen. Die integrierten Frontlautsprecher können Sound bei 24 Bit und 192 kHz wiedergeben und dank speziellem Game-Modus die Ortbarkeit von Geräuschquellen optimieren. Darüber hinaus gehören Bluetooth 5.1 (mit aptX Adaptive), NFC, WLAN 802.11ax, ein In-Display-Fingerabdrucksensor und vier interne Mikrofone (mit Rauschunterdrückung) zur Ausstattung. Auf der Rückseite des Mobilgeräts findet sich eine Hauptkamera mit Sony IMX686 und 64 Megapixeln, ein Ultraweitwinkel mit 13 Megapixeln sowie ein Makro-Objektiv mit 5 Megapixeln. In der Front werkelt derweil ein 24-Megapixel-Sensor. Videos können in bis zu 8K mit 30 fps oder 4K mit 60 fps aufgezeichnet werden. Zeitlupe (bis zu 4K mit 120 fps) und Zeitraffer (bis zu 4K) sind auf Wunsch möglich.
Das ASUS ROG Phone 3 wiegt 240 g, kommt mit zwei Jahren Garantie und soll spätestens am 04. August 2020 erscheinen. Kostenpunkt (UVP): 799 Euro (8 GB RAM, 256 GB Festspeicher), 999 Euro (12 GB RAM, 512 GB Festspeicher) bzw. 1.099 Euro (16 GB RAM, 512 GB Festspeicher). Die Vorbestellung der günstigsten Variante ist ab sofort direkt beim Hersteller möglich. Die beiden anderen Ausführungen folgen in Kürze. Als Frühkaufbonus gibt es das ROG-Cetra-Headset und drei Monate Stadia Pro (Spiele-Streaming) geschenkt. Das allererste ROG Phone aus dem Jahr 2018 kann nachfolgend bestellt werden.
Weiterführende Links zum Thema
gefällt es