(Originalmeldung vom 16.03.2020, 12:12 Uhr) Das taiwanische Unternehmen BenQ bringt den neuen DLP-Beamer TK850 in den Handel, der via XPR-Technologie eine Auflösung von 3840 x 2160 Bildpunkten (4K) unterstützt und eine Lichtleistung von 3000 ANSI-Lumen verspricht. Die eingesetzte 245-Watt-Lampe soll je nach Betriebsmodus zwischen 4000 und 15 000 Stunden durchhalten. Das Kontrastverhältnis beträgt 30 000:1, die projizierbare Bildgröße zwischen 30 und 300 Zoll.
Zu den weiteren Features gehören ein 1,3-facher Zoom, zwei 5-Watt-Lautsprecher, eine vertikale Trapezkorrektur und 3D-Unterstützung mit 120 Hz. Der Rec.-709-Farbraum wird laut Datenblatt zu 98 Prozent abgedeckt. Ein HDR10-Modus fehlt ebenso wenig. An Schnittstellen stehen HDMI 2.0b, 3,5-mm-Klinke, USB-A, USB-B und RS232 zur Verfügung. Eine Fernbedienung mit Batterie befindet sich im Lieferumfang.
Der 4,2 kg schwere BenQ TK850 genehmigt sich im Normalbetrieb 340 Watt und erzeugt eine Lautstärke von 30 dB(A). Im Eco-Modus verringern sich die Werte auf 280 Watt bzw. 28 dB(A). Die Abmessungen des Geräts betragen 380 x 127 x 263 mm (B x H x T). Laut Hersteller sei in Kürze mit einer allgemeinen Marktverfügbarkeit zu rechnen, wobei der Beamer bereits im BenQ-Shop bestellt werden kann. Kostenpunkt (UVP): 1.599 Euro. Eine Garantiedauer von 24 Monaten wird gewährt.
Nachtrag (09.10.2020, 12:08 Uhr): BenQ veröffentlicht voraussichtlich Ende Oktober 2020 ein Schwestermodell namens TK850i, das technisch und äußerlich komplett identisch ist, jedoch Android TV als Betriebssystem und somit ein entsprechend großes App-Angebot mit sich bringt. Kostenpunkt (UVP): 1.799 Euro.
Weiterführende Links zum Thema
Kaufberatung Beamer/Projektoren
Beamer-Suche – finden Sie den perfekten Projektor nach Ihren Vorgaben
Beamer-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Projektor-Bestseller bei Amazon
gefällt es