(Originalmeldung vom 19.11.2020, 14:22 Uhr) Die 1925 in Dänemark gegründete Firma Bang & Olufsen hat mit dem Beovision Contour ein Designermöbel angekündigt, das als technische Basis den LG OLED48CX (PRAD-News) verwendet. Noch mal kurz umrissen, bietet der Fernseher unter anderem ein OLED-Panel mit 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel), bis zu 120 Hz Bildwiederholfrequenz, AirPlay 2, Dolby Vision IQ, webOS 5.0, ein integriertes Dolby-Atmos-Soundsystem, HDMI 2.1, ALLM („Auto Low Latency Mode“) und VRR („Variable Refresh Rate“).
Eingebettet ist das Gerät beim neuen Beovision in ein modernes Design mit Boden- oder Tischstandfuß, Aluminiumrahmen und einer leistungsfähigen Soundlösung, die hinter einer Blende versteckt ist. Der externe Klanggeber besteht aus insgesamt elf jeweils 50 Watt starken Verstärkern, davon vier Tief-, vier Mittel- und drei Hochtöner. Dolby Digital Plus und Dolby Atmos werden unterstützt. Anschlussseitig bringt die Audio-Einheit HDMI 2.0, Ethernet und 3,5-mm-Klinke mit.
Der Beovision Contour ist ab sofort in fünf verschiedenen Farbvarianten verfügbar und beginnt preislich ab 5.699 Euro. Die Designer-Fernbedienung Beoremote One muss bei Interesse separat dazugekauft werden und ist nicht Teil des Lieferumfangs. Wer lediglich auf der Suche nach einem modernen OLED-TV mit 48 Zoll ist, kann nachfolgend das hier verbaute LG-Modell zu einem Bruchteil der Kosten erwerben. (Quelle: FlatpanelsHD)
Nachtrag (10.06.2021, 11:29 Uhr): Bang & Olufsen hat den Beovision Contour nun auch in einer 55-Zoll-Variante veröffentlicht. Im Hersteller-eigenen Onlineshop starten die Preise bei 7.700 Euro.
Spezifikationen des Beovision Contour
Panel-Typ | OLED |
Auflösung | 3840 x 2160 Pixel (4K) |
Diagonale | 48 Zoll |
Pixeldichte | 92 ppi |
Farbtiefe | 10 Bit |
Bildwiederholrate | 120 Hz |
Leuchtdichte | k. A. |
Reaktionszeit (G2G) | 1 ms |
Kontrastverhältnis | k. A. |
SoC | a9-Prozessor der dritten Generation |
Betriebssystem | webOS 5.0 |
Schnittstellen (u. a.) | Bluetooth 5.0 CI+ WLAN 802.11ac 4 x HDMI 2.1 (davon einer mit eARC) 3 x USB 2.0 1 x RJ-45 1 x Optischer Audio-Ausgang 1 x Kopfhörerausgang |
Sync-Technologie | VRR, G-Sync und FreeSync |
HDR-Unterstützung | HDR10 und Dolby Vision IQ |
Sonstiges | 550-Watt-Soundsystem mit Dolby Atmos TV-eigenes Dolby-Atmos-Soundsystem mit 40 Watt |
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Suche – finden Sie das perfekte TV-Gerät nach Ihren Vorgaben
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Fernseher-Bestseller bei Amazon *
gefällt es