LG L1970HR (Prad.de User)

  • watch this
    auf dem bild mit dem mauszeiger kann man deutlich erkennen, dass das satte schwarz nur durch runterregeln der helligkeit erreicht wird (mit maus sieht das schwarz anders aus). Die schlieren bei der maus sind auf die belichtungszeit der kamera zurückzuführen

  • Jeder muss mal das versuchskaninchen sein -ohne gehts nich :]


  • Hast du das Ding etwa behalten ? Die Ausleuchtung sieht ja halbwegs akzeptabel aus, der weiße Punkt wäre allerdings für mich auf alle Fälle völlig inakzeptabel. Schade, hatte sogar kurzzeitig mit dem Gedanken gespielt, es mit dem LG mal zu versuchen, aber wenn ich das Bild nun wieder sehe... ;(


    Echt eine Frechheit, wieviel Schrott es bei TFTs gibt. Mittlerweile würde mich auch mal interessieren, was eigentlich die Verbraucherschutzvereine dazu sagen, dass man als Käufer vorgeschrieben bekommt, für welchen Defekt gehaftet wird und für welchen nicht. So eine Unverschämtheit, echt. X(

    Einmal editiert, zuletzt von Gorn ()

  • Ich seh grad, dass bei mir auch nen weißer punkt auf dem dunklen bild zu erkennen ist, etwa an der gleichen stelle.
    Allerdings handelt es sich bei mir um dreck, den ich mittlerweile entfernt hab ;)


    kann mir jetzt jemand weiterhelfen bezüglich des pixelfehlers, der nach einer zeit verschwindet?

  • Warum machst du dein Kauf von diesem Pic aus abhängig?
    Das kann dir doch bei JEDEM TFT passieren , meiner hat zB keinen einzigen Pixelfehler aber darauf sprichst du nicht an.
    Du siehst nur das eine Bild mit dem Pixelfehler und schon stellt sich dein Hirn sturr und sagt nein nicht kaufen könnten ja alle so sein.


    Und zu Punkt 2:


    Ich will LG nicht beistehen -wieso auch- aber TFT kaufen ist eine reine Glückssache.
    Und ich versteh dich , ich find es auch ne frechheit.
    Man kann doch nicht vom Glück ausgehen ob man einen ohne/mit Fehler bekommt.
    Man bezahlt schließlich schon recht viel Geld dafür und dass man dafür auch erst klassige Ware will , versteht sich von selbst.

    Einmal editiert, zuletzt von Marquis ()

  • Hab meinen auch grade bekommen.. mit nem schönen roten pixelfehler genau in der Mitte des Bildschirms.. der muss dann wohl wieder weg. :(

  • Echt unfassbar, oder ? 8o 8o


    Da braucht sich dann aber wirklich keiner mehr über die angeblich hohe FAG-Rückläuferquote bei TFTs zu wundern.


    Aber das muss man sich echt mal vorstellen: Die kriegen alle keine bzw. nur wenige fehlerfreie Geräte hin und anstatt diese als noch nicht marktreif zu erklären oder wenigstens uneingeschränkt Garantie drauf zu geben, sagen die dann einfach dem Kunden, dass er diesen und jenen Defekt gefälligst hinzunehmen hat, Punkt. Das auch noch ausgerechnet in einem Land, wo es doch ansonsten immer bei allem so übertrieben strenge Verordnungen gibt, was alles sein muss, nicht sein darf etc.


    Langsam komme ich mir echt wie in einer Satire über "Servicewüsten" vor.


    btw:



    Warum gibt's sowas nicht auch in Deutschland ? Vermutlich, weil wir uns im Gegensatz zu den Südkoreanern jeden Scheißdreck andrehen lassen. Wenn Samsung das auch hier eingeführt hätte, könnte ich halbwegs unbesorgt den 2ms Samsung bestellen, sofern die vorher noch Teleplan auf Rente schicken. :D

  • Gorn
    Dafür haben wir aber ja das Fernabsatzgesetz (wie Du schon schreibst), auch wenn es nicht dafür gedacht ist, hilft das in so einem Fall doch ungemein.

    2 Mal editiert, zuletzt von Homeless ()

  • Zunächst vielleicht noch 2 Fragen an alle, die den 1970HR bereits besitzen:


    1. würdet ihr jetzt over at all dieses tft defnintiv und mit voller überzeugung zum kauf weiterempfehlen oder nicht?


    2. wie sieht es bei der interpolation bei spielen aus? bis runter zu 800*600 ?

  • Also ich muss (warum auch immmer) generals in 1024*768 spielen, wahrscheinlich müsste ich es neu installieren, um auch andere auflösungen auswählen zukönnen. Jedenfalls seh ich dort keine probleme, bzw schlechte interpolation.
    Hier noch ein bild aus gtl in 800*600 (bringt das was, wenn ich es direkt aus dem spiel screenshote, oder muss ich den screen abfotografieren?)
    Mit andern worten: Ist die interpolation auch auf dem screenshot schon zu erkennen, oder wird bei benutzung der "Druck" taste das bild so genommen, wie es die grafikkarte verlässt?

  • Auf einem Screenshot ist das nicht zu erkennen, da der Bildschirm dafür ja verantwortlich is =)


    Von einem einzelnen Foto kann man das aber eher nicht beschrieben, du müsstest einfach einen Unterschiedim Bildaufbau erkennen können bei geringerer Auflösung ....


    Freund von mir hat sich gestern den Samsung 940 BF gekauft und bei 800*600 merkt man richtig krass den Unterschied wielange das Bild dort doch braucht um sich aufzubauen, was das Ganze natürlich unspielbar macht.

  • Achso, ich dachte es geht um die bildqualität bei der interpolation, die soll ja auch nicht immer so optimal sein.
    Das mit dem langsameren bildaufbau wusste ich noch garnicht, is dan wohl vom verbauten chip abhängig... wieder ein bisschen schlauer =)
    Der temporäre pixelfehler (anfangs beschrieben) ist jetzt übrigens ganz weg, jedenfalls tauchte er heute morgen als ich den bildschirm anmachte (vorher 12 std. aus) garnicht auf. :D

  • das mit den schwarzen hintergrund ist ja interessant.
    kein wunder also, daß es so gut aussieht.


    fällt die ausleuchtung irgendwie negativ auf bei 99% schwarzen hintergrund?

  • Ich kann mich den Worten des Thread-Starters nur anschließen. Ich habe den TFT gestern bestellt und heute ist er bereits mein. Mein 1970HR ist ebenfalls Pixelfehlerfrei und Schlieren sucht man auch bei Ego-Shootern vergeblich. Der Umstieg von der Röhre zum TFT war trotzdem sehr ungewohnt. Ich habe nun massive Probleme bei CS und anderen Spielen Freund von Feind zu unterschieden. Die Fragen sehen eben nun komplett anderst aus, und damit meine ich um einiges besser!!
    Die Ausleuchtung ist bei schwarzem Hintergrund für ein TN Panal denke ich so gut wie sie nur sein kann. es gibt meines erachtens keine hellen ecken oder änliches.
    Da es bereits einen Erfahrungsbericht gibt weiss ich nicht, ob ich mit irgendwas noch aushelfen kann. Falls noch wünsche offen sind bitte melden

  • Hi, ich hätte mal ne kurze Frage an die TFT-Profs hier im Forum: bei mir ist es IMMER immer recht dunkel im Zimmer (Rollo runter) - zumindest wenn ich zocke. In wie fern spielen die Kontrastwerte dabei eine Rolle? Brennt mir beim LG (2000:1) dann die Iris weg bzw. wäre es abzuraten diesen Monitor zu kaufen, oder wie genau habe ich das zu verstehen? Habe eh recht empfindliche Augen. Wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte - suche schon seid 1nem Jahr den passenden TFT (ersten Favs waren neben den ViewSonic der BF930 und der BG940 von Samsung) und der LG scheint ja, auch wegen der Ausleuchtung, recht interessant fürs Gamen zu sein!?

    2 Mal editiert, zuletzt von Der_Peter ()

  • Meiner Iris gehts besser als mit dem Röhrending. Du kannst die Helligkeit reduzieren oder auch den Kontrast wenn du Probleme haben solltest (Der TFT ist voll aufgereht schon sehr hell). Generell sollte der FTF nicht die einzigste Lichtquelle im Zimmer sein. Man kann bei Licht alles besser sehen als mit dem Röhrending.
    Das ist alles unfachmännisch und mein subjektiver eindruck

  • Zitat

    Original von Der_Peter
    Hi, ich hätte mal ne kurze Frage an die TFT-Profs hier im Forum: bei mir ist es IMMER immer recht dunkel im Zimmer (Rollo runter) - zumindest wenn ich zocke. In wie fern spielen die Kontrastwerte dabei eine Rolle? Brennt mir beim LG (2000:1) dann die Iris weg bzw. wäre es abzuraten diesen Monitor zu kaufen, oder wie genau habe ich das zu verstehen? Habe eh recht empfindliche Augen. Wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte - suche schon seid 1nem Jahr den passenden TFT (ersten Favs waren neben den ViewSonic der BF930 und der BG940 von Samsung) und der LG scheint ja, auch wegen der Ausleuchtung, recht interessant fürs Gamen zu sein!?


    Diesen Kontrast Wert, der nützt dir richtig viel wenn die Sonne so krass in dein Zimmer scheint (ohh ja , es wird sommer!) das man auf normalen CRT's (röhren monitore) oder TFT's mit schlechtem Kontrast Wert du nicht mehr viel erkennen kannst ausser alles was sich durch das Sonnenlicht im Bildschirm spiegelt..


    Beim LG ist das so , der Hohe Kontrast Wert von 2000:1 bewirkt , dass absolut nichts mehr spiegelt ..auch bei sehr sehr hellem umgebungslicht hast du ein perfektes bild und siehst nicht z.B. dein Fenster im Monitor .

    Einmal editiert, zuletzt von Marquis ()