Danke für die rasche Antwort.
Ich arbeite eigentlich recht viel mit Fotobearbeitung. Hier kommt es mir auf eine natürliche Darstellung an. Ich möchte nicht, über Fehlfarben oder andere Effekte vom Monitor fehlgeleitet, die Bilder in eine falsche Richtung hin bearbeiten. Ob ich bei der Foto-Bearbeitung innerhalb von Abobe-PS oder Lightroom, also Adobe-Produkten nun auch automatisch im AdobeRGB-Farbbereich arbeite - weiß ich eigentlich gar nicht (hab ich ehrlich gesagt damit noch nicht auseinandergesetzt).
Ich denke aber, dass am Ende, nach der Bearbeitung, um zumindest Abzüge bestellen zu können (jpg) eine Konvertierung in den sRGB Farbbereich erfolgt, was vielleicht den AdobeRGB-Farbbereich ad Absurdum führt.
Ein leichtes Geräusch (mein Röhrenmonitor brummt inzwischen auch nicht schlecht) - damit kann ich leben.
Das doppelte, wie der Dell, kostet der Nec eigentlich nicht. Im moment haben die Preise für den Dell angezogen auf 650Euro. Der Nec wird ab 950Euro vertrieben - also so groß ist der Unterschied nun auch nicht mehr. Ist halt nur die Frage, obs ein wesentl. günstigerer Monitor auch tuen würde?
So, habe mal den Tipp mit dem NEC 24WMGX3 berücksichtigt. Dieser Monitor ist wohl bereits im Handel verfügbar (ab ca. 860Euro). Ist also auch kein ganz billiger. Allerdings bietet er die Schnittstellen (HDMI), die dem NEC 2690 fehlen. Der Fokus ist bei diesem wohl auf den sRGB-Farbraum gelegt. Vielleicht warte ich mal nen Test bei Prad ab.